xqm stellt Räume zur Verfügung, die Bürger mit Ideen füllen. Zur vierten Auflage wird von Freitag an eine Wohngemeinschaft zum Mitgestalten, ein Bastelcafé und vieles mehr die Stadt bereichern.
gz /
Das Motto des diesjährigen Architektursommers lautet: "Wohnraum Stadt". Passend dazu bietet die WG-X-Quadratmeter mit der Aktion „Sympathische Mitbewohner/in gesucht“ an, den Raum selbst zu gestalten. Ziel ist es ihn so zu designen, dass man sich gerne dort aufhält. WGs bieten die Möglichkeit zum Austausch, deshalb bietet X-Quadratmeter (xqm) ein möbliertes WG-Zimmer mitten in der Innenstadt. Das Ganze soll von kommendem Freitag bis nächste Woche Dienstag am Römer 9 stattfinden. Freitags beginnt um 19 Uhr eine WG-Party „Bring your own bottle“ und am Dienstag endet es wieder mit einer Party, diesmal einer WG-Auflösungsparty unter demselben Namen.
Wer eine gute Idee hat, dem bieten xqm ungenutzte Räume und Zonen in Frankfurt, die für einen kurzen Zeitraum von Künstlern genutzt und umgestaltet werden können. Dazu bewirbt man sich einfach mit einer Projektidee bei auf der Webseite oder im Büro der Veranstalter. Seit Juni dieses Jahres befinden sich das Büro und die Manufaktur von xqm im 5. Stock der Frankfurter Zeilgalerie.
Am kommenden Sonntag unterstützen die Frankfurter Feuerwehr und Gardena xqm bei einem begehbaren Wasserspiel an der Konstablerwache, das durch Sprinkleranlagen hervorgerufen wird. „Im Tannenwald“ besteht aus 16 Rasensprengern, die gegen die Wände eines abwechselnd größer und kleiner werdenden Raumes spritzen.
Das erste „Pop Up Näh- und Bastelcafé“ soll am Opernplatz eröffnet werden. Das Ziel: aus alten Kleidern Neues zu gestalten. Beispielsweise aus einer alten Jeans eine neue Tasche. Materialien kann man im Café kaufen oder selbst mitbringen.
Im September geht es dann weiter mit den Ideen, etwa mit der Bildabladestelle oder dem Herzstück auf Platte. Bis Oktober sollen weitere Projektreihen an den Wochenenden zum Monatsende folgen.