Bei "KulturMut" suchten 25 Projekte nach Unterstützern. Durch die Initiative können nun 20 von ihnen an den Start gehen – insgesamt bekamen sie über 300.000 Euro. Möglich gemacht hat das die Aventis Foundation.
wch /
25 Projekte buhlten beim Crowdfunding-Event "KulturMut" um finanzielle Unterstützung. Organisiert wurde die Aktion von der Aventis Foundation in Zusammenarbeit mit der Internetplattform Startnext. Nun ist die Finanzierungsphase abgeschlossen und 20 Projekte haben Grund zum Jubeln – denn sie werden voll finanziert und können alle ihre Vorhaben realisieren.
Insgesamt fanden sich 4000 Unterstützer, die insgesamt 108.000 Euro auf die Crowdfunding-Konten einzahlten. Die Aventis Foundation legte nochmal einen Batzen Geld oben drauf – in Höhe von rund 200.000 Euro. Der Zuschuss floss an die Projekte, die zwar viele Unterstützer gefunden, aber die gewünschte Fördersumme nicht ganz erreicht hatten. Sie erhielten den noch fehlenden Betrag als Preisgeld von der Stiftung. Das geschah in der Rangfolge der Projekte – also nach dem Votum der Crowd – bis der Fördertopf aufgebraucht war. Das durchschnittliche Finanzierungsziel der teilnehmenden Projekte lag bei 15.500 Euro.
„Die Vielfalt und Qualität der ‚KulturMut‘-Projekte ist erneut beeindruckend und zeigt das Potenzial der Kulturszene in der Region. Gleiches gilt für die große Zahl der Bürger, die sich als Unterstützer beteiligt haben“, sagte Eugen Müller, Geschäftsführender Vorstand der Aventis Foundation. „Auch wir sind begeistert von der großen Beteiligung der Crowd, die uns im dritten Jahr von ‚KulturMut‘ erneut zeigt, welch bedeutende Rolle bürgerschaftliches Engagement für die Kultur spielen kann“, sagte Denis Bartelt, Mitbegründer und Geschäftsführer von Startnext.