Drei Jahre Instore-Konzerte im No. 2

Ganz nah dran

Favorisieren Teilen Teilen

Am Sonntag um 16 Uhr kommt die englische Kultband The Wave Pictures für einen Unplugged-Auftritt ins No. 2 nach Sachsenhausen. Seit drei Jahren gibt es da zwischen einem großen Plattenangebot intime Instore-Konzerte.

Detlef Kinsler /

Anfang Juni 2014 wurde in der Wallstraße 15 unter dem Motto „Wie aus einem Flohmarktstand Frankfurts ältester Second Handplattenladen wurde“ ein runder Geburtstag gefeiert. 30 Jahre No.2 Records. Gerade die Physis, Haptik und Sinnlichkeit von Vinyl lockt die Minus-50-plus-Generation und „wahre Forscher“ (so Geschäftsführer Michael Baumann) nach Sachsenhausen. Eine wunderbare „Marketingmaßnahme“, auch jüngeres Publikum anzulocken, sind Instore Gigs. Vor drei Jahren rief Bernhard Karakoulakis, als Boo Hoo Frankfurts einziger, international vernetzter Antifolk-Hero, die Konzertreihe ins Leben. Was macht den besonderen Reiz solcher Veranstaltungen aus? „Die große Intimität“, betont Karakoulakis. „ Die Künstler stehen inmitten des Ladens und das Publikum sitzt auf Plattenkisten um sie herum. Man sieht jeden Gesichtsausdruck des Musikers und ist ganz nah dran. Die Musik wird nahezu unverstärkt gespielt, und das Publikum ist ganz leise; klebt den Künstlern förmlich an den Lippen. Es liegt sehr viel Spannung in der Luft und man weiß nie, was passiert.“ Für Sonntag, 22. November, 16 Uhr, hat er The Wave Pictures aus Wymeswold, Leicestershire eingeladen. „Die sind eine der eigensinnigsten Brit Pop Bands überhaupt und absoluter Kult.“

Das Interview finden Sie unter www.journal-frankfurt.de/instore

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige