Das Filmforum Höchst wird 40 Jahre alt und feiert das Jubiläum am Samstag. Gezeigt wird Jacques Tatis Film „Jour de Fête“ - und das gleich zwei Mal. Für den Herbst sind weitere Aktionen geplant.
leg /
Das Filmforum Höchst feiert sein 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, 19. September, lädt es seine Kollegen aus der Film- und Kinoszene Hessens, das Publikum, Partner, Unterstützer sowie den Förderverein „Aufblende“ zu einem Umtrunk ein. Außerdem wird Jacques Tatis Film "Tatis Schützenfest" ("Jour de Fête") ein. Der Film wird zweimal aufgeführt, einmal als HD-Projektion und einmal als 16-Millimeter-Kopie – so wie in den Filmclubs der 1960er Jahre. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Filmbeginn um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Außerdem sind weitere Geburtstagsveranstaltungen für den Herbst geplant: Eine Woche zum „Jungen deutschen Film“ mit Filmen von Werner Herzog, Rainer-Werner Fassbinder, Wim Wenders, Alexander Kluge, Malte Rauch und Volker Schlöndorff. Hierzu ist ein Überraschungsgast angefragt. Außerdem werden die Leipzig Filme von Andreas Voigt zum Themenkomplex "30 Jahre Deutsche Einheit" vorgeführt. Andreas Voigt wird aus diesem Anlass im Filmforum zu Gast sein. >> "Jour de Fête", Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Straße 46 a, 19.9., 19 Uhr. Eintritt frei.