Jugendliche auf Tuchfühlung mit Mode: Im MMK 2 wird das inklusive Performanceprojekt "Kollektion" gezeigt. Jugendliche mit und ohne Behinderung machen sich auf die Suche nach Selbstinszenierung und Identitätsfindung.
tm /
Das inklusives Performanceprojekt "Kollektion" gibt Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit die Ausstellungsräume des MMK 2 zu bespielen. In Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt findet die Performance in der Ausstellung "Tuchfühlung. Kostas Murkudis und die Sammlung des MMK" statt. Das Projekt wurde von Martina Droste und Katharina Mantel umgesetzt.
Mehr als zwei Monate lang hätten sich die Teilnehmer des Projekts mit den Themen Mode, Schönheit, Selbstausdruck und gemeinsamer Gestaltung auseinandergesetzt. Dabei sei eine Performance entstanden, die Fragen nach dem Eigenleben von Menschen und Objekten aufwerfe. Sie fände in einem Wechselspiel zwischen Ausstellung und Darstellung statt. Im Mittelpunkt stünde das Sehen, Fühlen und Zeigen, Offenbaren und Verbergen, Inszenieren und Erfinden.