Buchhandlungen des Jahres

Frankfurter gewinnen BuchMarkt-Wettbewerb

Favorisieren Teilen Teilen

Seit zehn Jahren zeichnet BuchMarkt in fünf Kategorien die besten Buchhandlungen des Jahres aus. Pünktlich zur Buchmesse stehen die diesjährigen Gewinner fest. Ausgezeichnet werden auch zwei Frankfurter Buchhandlungen.

rom /

In fünf Kategorien können seit 2003 Buchhandlungen aus ganz Deutschland gegeneinander antreten und auf eine Auszeichnung als Buchhandlung des Jahres hoffen. In dem von BuchMarkt organisierten Wettbewerb buhlen die Teilnehmer um den Titel als beste Sortimentsbuchhandlung, Großbuchhandlung, Spezialbuchhandlung, Fachbuchhandlung und als Newcomer des Jahres. Unterstützt wird der Preis von den Verlagen Diogenes, S. Fischer, Hoffmann und Campe, UTB und Suhrkamp, von denen jeder jeweils eine Kategorie vertritt. Die Sieger werden entweder in die Stadt des jeweiligen Verlages eingeladen oder bekommen eine Veranstaltung in ihrer Buchhandlung geschenkt. Partner der Veranstaltung ist außerdem die Frankfurter Buchmesse, auf der auch die Preisverleihung am 12. Oktober stattfinden wird.

Etwa 50 Betriebe nahmen dieses Jahr an dem Wettstreit teil – von den fünf Gewinnern kommen zwei aus Frankfurt. Als „Spezialbuchhandlung des Jahres“ konnte sich die Buchhandlung im Städel Museum durchsetzen, die beste Fachbuchhandlung ist die Karl-Marx-Buchhandlung. Ihre Entscheidung für die Städel-Buchhandlung begründete die Jury mit der „Liebe fürs Detail“, welche die Leiterin Gabriele Rubner bei der Gestaltung der 200 Quadratmeter großen Fläche einfließen lässt. Das Geschäft kann unabhängig vom Museum besucht werden und bietet neben einer umfangreichen Auswahl an kunsthistorischer Sachliteratur auch eine große Menge an Belletristik und Nonbooks an. Die Auszeichnung in dieser Kategorie wird vom Suhrkamp Verlag unterstützt. Auf kleinerer Fläche, aber dafür bereits seit 1970, bietet die Karl-Marx-Buchhandlung sozialwissenschaftliche, philosophische, politische und historische Fachbücher an und besticht dabei mit einem unvergleichbaren Vorrat an schwer erhältlicher Literatur. Die „Fachbuchhandlung des Jahres“ – deren Preis vom Verlag UTB gefördert wird – gründete sich während der Studentenbewegung vor vier Jahrzehnten und kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken.

In der Kategorie „Sortimentsbuchhandlung des Jahres“ konnte Lehmkuhl aus München den Wettbewerb für sich entscheiden. Bücher Pustet aus Regensburg sind die beste Großbuchhandlung und der Newcomer des Jahres ist die Bremer Buchhandlung Logbuch. Die Preise werden am Samstag, den 12. Oktober, von 12 bis 14 Uhr im Lesezelt der Frankfurter Buchmesse verliehen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige