In diesem Jahr gibt es wieder ein Sommerfest von der Brotfabrik Hausen. Am Samstag, 2. Juli, laden alle Mieter auf dem Gelände ab 15 Uhr in den Hof vor dem schönen alten Industriegebäude ein. Die Besucher dürfen musikalische und kulinarische Köstlichkeiten erwarten.
Detlef Kinsler /
„Wir freuen uns, nach coronabedingter Pause nun endlich wieder ein Sommerfest in unserem wunderschönen Hof veranstalten zu können. Es soll zum einen ein Familienfest für die Leute aus Hausen und Umgebung sein, richtet sich natürlich aber auch an unser Stammpublikum“, meldet sich Antje te Brake, die Geschäftsführerin des Kulturprojekts 21 e.V., das im großen Saal im ersten Stock der Brotfabrik Konzerte, Lesungen und Discos veranstaltet, zu Wort. „Das Gelände ist ja mittlerweile verkauft worden und die Stadt prüft noch ein Vorkaufsrecht. Um uns bei den vielen Unterstützer:innen zu bedanken, die sich bei uns gemeldet haben, lesen Schauspieler:innen vom Frankfurter Autoren Theater eine Auswahl aus deren Mails, die sehr eindringlich zeigen, wie wichtig wir den Frankfurter:innen sind.“
DJ Daniel Kilian wird die Besucher und Besucherinnen am Samstag ab 15 Uhr auf das vielfältige Sommerfest-Programm einstimmen. Es wird Schnupperkurse in afrikanischem Kizomba-Tanz und in Salsa geben, dazu einen Trommel-Workshop für Kinder, der den Kleinen immer viel Spaß bereitet. Live-Musik gibt es natürlich auch: Schon um 16 Uhr tritt der deutsch-armenische Singer/Songwriter Emirsian auf, um 18.15 Uhr geht das Afroton Percussion Ensemble auf die Bühne und eine Stunde später dann die Country-Sängerin DanaMaria (Foto) in Duo-Besetzung. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei.
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.