Amphitheater Hanau 2018

Passeier Power

Favorisieren Teilen Teilen

Zu den schönsten Adressen des Konzertsommers gehört neben dem Palmengarten in Frankfurt und der Zitadelle in Mainz das Amphitheater in Hanau. Das Schöne an der Location: Die Besucher bleiben bei jedem Wetter trocken.

Detlef Kinsler /

Am Ende des weitläufigen Parks des Schloss Philippsruhe in Hanau erhebt sich auf einem kleinen Hügel die strahlend weiße Zeltkonstruktion des Amphitheaters in den im Sommer hoffentlich blauen Himmel. Seit 2002 gibt es die Freilichtbühne, die als überdachte Location wind- und wetterunabhängig sind. 1.350 Zuschauer passen bei bestuhlten Konzerten unters Dach, 2.700 sind es ohne Bestuhlung. Eine attraktive Größe, die auch die Frankfurter Agentur Shooter Promotion für ihren „Konzert-Sommer“ zu nutzen weiß.

Fünfzehn Termine haben sie 2018 zwischen dem 4. August und dem 22. September gebucht, ein Kessel Buntes und ein durchweg kommerziell orientiertes Programm mit Showprogrammen („ABBA-Night“, „The Las Vegas Elvis Revival Show“, „Michael Jackson Forever“), Popstars alt und jung (Chris deBurgh, Michael Patrick Kelly, Supertramp’s Roger Hodgson (Foto), Mittelalter-Reminiszenzen (In Extremo, Schandmaul) und vertonter Poesie (Rilke Projekt). Nach einem begeisternd aufgenommenen Debüt im Fronhof vor zwei Jahren und einem proppenvollen Mozartsaal in der Alten Oper 2017 bekommt am 26.8. diesmal das Südtiroler Herbert Pixner Projekt die Chance, sich im Amphitheater weiter zu profilieren.

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige