Mittwoch ist Feiertag - und Frankfurt feiert da kräftig rein. Nur wo steigen die besten Partys? Wir verraten es: Hier kommen die acht ultimativen Party-Tipps für den Tanz in den Mai.
nil /
1. Beginnen wir mit Hip-Hop. House-Verbot heißt die Partyreihe im King Ka, sie feiert - bei Partyreihen gilt das ja schon als methusalesk - am 30. April ihren dritten Geburtstag. Ice-C kommt aus Köln, DJ Binichnich aus Berlin vorbei, der Frankfurter Clay 369 hat's nicht ganz so weit. House-Verbot, King Kamehameha Club, Hanauer Landstraße 192, 30.4., 22 Uhr, Eintritt: 10,–
2. Wer das Glück hatte, Tina Turner in ihren frühen Jahren mal live auf der Bühne performen zu sehen, wird – und wir übertreiben hier nicht – Koko Jean Davis lieben. Die fast schon winzigkleine Afrikanerin ist ein echtes Energiebündel auf der Bühne. Sie krächzt, sie schmachtet, sie schimpft, sie tanzt, sie wirbelt wild umher. Jedenfalls: Im Ponyhof tritt sie mit den Excitements auf. Aufregend! The Excitements feat. Koko Jean Davis, Ponyhof, Klappergasse 16, 30.4., 21 Uhr, Eintritt: VVK 13,–/AK 16,–
3. Gut, wenn Sie Tina Turner in ihren frühen Jahren mal live gesehen haben, dann sind Sie wie alt? Alt genug jedenfalls für die 30plus-Party im Südbahnhof. Ein Klassiker mit einem einfachfen Plan: Hingehen, Spaß haben. 30plus-Party, Südbahnhof, Diesterwegplatz, 30.4., 21 Uhr, Eintritt: VVK 5 Euro, AK 7 Euro.
4. Ebenso gute Stimmung erwartet Sie bei einer Party in der Brotfabrik. Auch dort gibt es eine Alterbeschränkung. Sie müssen entweder jünger oder älter als 50 Jahre sein. Verstanden? An den Plattentellern steht jedenfalls die stets alterslose DJ Vira, die wir sehr empfehlen dürfen. Ffm: Minus50Plus-Party, Brotfabrik, Bachmannstr. 2-4, 30.4., 21 Uhr, 7 Euro
5. Wer tanzt am engsten? So lautet die Frage beim, richtig, Engtanz in den Mai. DJane Stella Friedrichs legt Vinyl auf. Nur Vinyl. Als ob das noch nicht großartig genug wäre: ein plüschiges 20er-Jahre-Ambiente im Logenhaus, schummriges Licht und, oh: wer am engsten tanzt gewinnt eine Nacht im 25hours-Hotel (zum Noch-Enger-Tanzen). Engtanz in den Mai, Logenhaus, Finkenhofstr. 17, 30.4., 21 Uhr, 6 Euro.
6. Ach so, die letzte Bemerkung mit Noch-Enger-Tanzen war Ihnen zu unintellektuell, ja nachgerade obszön? Dann passen Sie mal auf, was jetzt kommt: Wetten, dass die Gäste des Literaturhauses nicht nur zum gemeinsamen aus dem FAZ-Feuilleton-Vorlesen eben dorthingehen? Sondern auch um gleich 11 DJs aus der Kunst- und Kulturszene zuzuhören, wie sie sich die Platten in die Hand drücken. Und danach? Ab ins Hotel. Wer die DJs sind? Hier, bitte. 21 Uhr: Clemens Greve und Andreas Graf von Merveldt (Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen), 22 Uhr: Kirsten und Zuni von Zubinski (Ateliergemeinschaft Labor) und Benno Hennig von Lange (Literaturhaus), 23 Uhr: Antje Keil (Fischer KJB) und Franziska Lindner (Literaturhaus), 24 Uhr: Miriam Semrau alias Krimimimi (Bloggerin) und Alf Mentzer (hr2-kultur), 1 Uhr Petra Wittrock und Oliver Vogel alias FishinMotion (S. Fischer). Tanz in den Mai, Literaturhaus, Schöne Aussicht, VVK 7/4, AK 8/5 Euro.
7. Wo wir schon bei Kulturinstitutionen sind: Mousonturm! Tanzen! Rollschuhe! Rollschuhe? Ganz genau. Der Turm schreibt: "Auf zwei Floors könnt ihr bei uns nicht nur in den Mai tanzen, sondern auch rollen, denn wir feiern die erste Rollschuh-Disco im Mousonturm! Die passenden Beats liefern das Berliner Duo Jeans Team, Tracht&Prügel, Beatris und DJ Biffy. Elektronische Beats zwischen Disco & House werden begleitet von abgefahrenen Visuals by Jose Salas – jede Menge Glitzer garantiert!" Rollschuh-Disco, Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, 22 Uhr, VVK 5 Euro, AK 7 Euro
8. Glitzer ist im Gibson nicht, dafür Moskauer Bling-Bling. Roma Pafos kommt aus der russischen Hauptstadt herbeigeschwirrt ebenso wie Miss Violine mit ihrer E-Geige - alles inszeniert wie eine Zwischenlandung mit Freizeit und Stewardessen und so. Und dass ohne eines dieser lärmenden Dinger zu betreten - wenn das jeder so machen würde, könnten die Landebahnopfer mal schön in den 1. Mai reinschlafen. The Layover – Destination Moscow, House, Ffm: Gibson, Zeil 85–93, 30.4., 22 Uhr, Eintritt: 12 Euro
Mehr Tipps im aktuellen Journal Frankfurt und das volle Programm unter untenstehendem Link. Gute Reise!