Neue Stelle bei Fine Arts Museums of San Francisco Städel-Direktor Max Hollein verlässt Frankfurt Max Hollein wechselt zum 1. Juni 2016 an die Fine Arts Museums of San Francisco. Damit verlässt er nach über 15 Jahren Frankfurt am Main - und hört damit als Leiter der Museen Städel, Liebieghaus und Schirn auf. 23. März 2016 | 06:23 Kultur
9. Lichter Filmfest Frankfurt International Cineastische "Grenz"-Erfahrungen Frankfurt wird wieder zur Filmstadt, wenn vom 29. März an das mittlerweile neunte Lichter Filmfest Frankfurt International zu mehr als 100 Filmvorführungen und Events lädt. Das Festivalzentrum wird der Mousonturm sein. 22. März 2016 | 14:14 Kultur
Hans Romanov will am 1. April 2016 eröffnen Yachtklub wieder vor Anker Es war die Nachricht des Januars: Clubmacher Hans Romanov kauft das D3 und damit jenen Kahn, der einst den Yachtklub beherbergte. Nun hat das Schiff sein Winterquartier verlassen und unter der Alten Brücke fetsgemacht. 22. März 2016 | 11:54 Kultur
Kleine, aber feine Konzerte über Osterwochenende Musikalische Ostereier Vom letzten Abendmahl über den Tag der Grabesruhe des Herrn bis zum Aufbruch in die östlicher Freudenzeit. Wer Ostern nicht christlich feiert und auf Musik nicht verzichten will, für den gibt es feine, kleine Konzerte. 22. März 2016 | 07:13 Kultur
Guerilla-Beamer Alexander Schnapper Lichtzeichen setzen mit dem Bild Alan Kurdis Das Bild des jungen Alan Kurdi war auch bei der Luminale Thema - jedoch kein offizielles: Alexander Schnapper projizierte das Bild an unterschiedlichen Orten in der Stadt - und setzte damit eigenmächtig ein Zeichen. 21. März 2016 | 16:06 Kultur
Kolumne von Patrick Neuntausend Astra vs Apfelwein Nach seinem Städtekurztrip nach Hamburg ist unser Nightlife-Kolumnist wieder zurück in heimischen Gefilden. Und fischte gleich mal im Saasfee-Pavillion nach einer guten Nacht. Die wurde es dann auch. 21. März 2016 | 09:32 Kultur
Ausstellung "Azraq" und Podiumsdiskussion "Paint Love not War" - Ein Graphikbüro engagiert sich Eine audiovisuelle Ausstellung zeigt Porträts von Menschen auf der Flucht. Am Samstag finden Podien mit spannenden, bekannten Gästen statt. Das Thema Flucht rückt dabei immer näher. Die Initiative eines Graphikbüros. 18. März 2016 | 11:01 Kultur
Nach zwei Jahren Umbauzeit Museum Judengasse wieder geöffnet Nach zwei Jahren Umbauzeit eröffnet das Museum Judengasse wieder. Neue Multimedia-Installationen und Angebote für Kinder sollen noch umfassender über das Leben in Europas erstem jüdischem Ghetto berichten. 18. März 2016 | 10:24 Kultur
Clémentine Deliss vor Arbeitsgericht siegreich Stadt Frankfurt muss früherer Direktorin des Weltkulturen Museums 125.000 Euro zahlen Vor einem Jahr hatte die Stadt Frankfurt den Vertrag mit Clémentine Deliss fristlos gekündigt. Dagegen hatte sie geklagt, das Verfahren endete nun mit einem Vergleich. Die Politik bleibt sprachlos. 18. März 2016 | 09:52 Kultur
Nach einer Woche schon Graffiti des toten Flüchtlingsjungen am Osthafen beschmiert Am Osthafen wurde letzte Woche das Bild des toten Flüchtlingsjungen gesprüht, das um die Welt ging. Die Reaktionen im Netz waren teilweise heftig. Nun wurde es beschmiert. Die Künstler sind wenig verwundert. 17. März 2016 | 11:35 Kultur
Kurs "Kunstgeschichte online" zur Moderne Wer hat Angst vor moderner Kunst? - Dank des Städels niemand mehr Das Städel nimmt sich seinen Bildungsauftrag zu Herzen: Nun gibt es einen Onlinekurs zur Kunstgeschichte. Jeder kann jetzt etwas über die Moderne lernen. Vorkenntniss dafür braucht man nicht - Fleißige werden belohnt. 17. März 2016 | 11:03 Kultur
Zélia Fonseca in der Brotfabrik Mit den Augen einer Biene Die Release-Party ihrer neuen CD „O terceiro olho da abelha“ feiert die Brasilianerin Zélia Fonseca in alter Verbundenheit mit der Stadt, in der ihre Karriere begann - in Frankfurt. Am 19. März in der Brotfabrik. 16. März 2016 | 09:55 Kultur
Stadtevents-Tipp Gemordet wird immer! – Frankfurter Kriminalfälle mit Christian Setzepfandt im Theater Alte Brücke 06.05.2025 - 19:30 Uhr