Bad Jews im English Theatre Ein bitterböser Streit der Erben um Religion Am Freitag fand die umjubelte Deutschlandpremiere von Joshua Harmons Erstlingswerk "Bad Jews" im English Theatre statt. Auf der Bühne ging es verbal und handgreiflich zur Sache – mit einem großartigen Ensemble. 17. Mai 2016 | 13:26 Kultur
Enkhjargal Erkhembayar im Jazzkeller Mongolischer Jazz Kontrabassist Martin Zenker ist ein Reisender in Sachen Musik. In Ulan Bator leitet er das Goethe Musiklabor. Mit Sängerin Enkhjargal Erkhembayar bringt er Ende Mai ein erstes Talent in den Jazzkeller nach Frankfurt. 16. Mai 2016 | 13:01 Kultur
Zu Besuch bei den Ju/’Hoansi im „Ghostland“ Die Geister, die ich rief Das vermeintliche Paradies Deutschland, für die Buschmänner im Roadmovie „Ghostland“ nur eine verrückte Welt. Da bleiben sie lieber in der Kalahari. Das JOURNAL sprach mit den Filmemachern Simon Stadler und Catenia Lermer. 16. Mai 2016 | 12:50 Kultur
Jazz im Palmengarten Drei Jubiläen als Bonus Mit sieben satt sechs Konzerten im Palmengarten bereichert die Jazzinitiative den Festivalsommer in Frankfurt. Das JOURNAL FRANKFURT präsentiert die Reihe im Musikpavillon. Wir sprachen mit dem Vereinsvorstand. 14. Mai 2016 | 12:25 Kultur
Frankfurt, Europa und die Welt Frankfurt, Europa und die Welt Das letzte Juni-Wochenende steht im Zeichen echter Multikulti-Feiern. Am 24. Juni findet das 4. Europäischen Fest der Musik im Instituto Cervantes statt, am 25. bestimmt die Parade der Kulturen das Bild in der Innenstadt. 14. Mai 2016 | 12:15 Kultur
Feldmann sagt Hollein adieu Zwei Mokkatassen zum Abschied Fünfzehn Jahre lang hat Max Hollein als Direktor gleich dreier Ausstellungshäuserin Frankfurt gewirkt, bald will er nach San Francisco weiterziehen. Oberbürgermeister Peter Feldmann schenkte ihm Geschirr zum Abschied. 13. Mai 2016 | 13:38 Kultur
Die wandelnde Stadt Das Deutsche Architekturmuseum zeigt die Ausstellung "Zukunft von Gestern" Ungetüme, die sich über Wüstensand bewegen und in denen tausende von Menschen leben: Das Architekturmuseum zeigt Utopien der Architektengruppen Archigram und Future Systems. Eine Ausstellung für Technophile, Träumer und Visionäre. 13. Mai 2016 | 12:00 Kultur
Hessischer Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht Mehr Räume und besseres Image für Kreative Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat den fünften Bericht der Kultur- und Kreativwirtschaft vorgestellt. Der zeigt, es gibt an einigen Stellen Handlungsbedarf. Benannt wurden: Image, Vernetzung, Räume und Förderung. 13. Mai 2016 | 11:16 Kultur
Neues Buch: 101 Frauenorte Geballte Frankfurter Frauenpower Wer hätte das gedacht: Frankfurt hat eine weibliche Seite. In ihrem neuen Buch stellt die Journalistin und Kunsthistorikerin Sabine Börchers 101 Orte in der Stadt vor, die untrennbar mit Frauen verbunden sind. 13. Mai 2016 | 10:18 Kultur
Land Hessen ehrt scheidenden Direktor des Städels Goethe-Plakette für Max Hollein Max Hollein verlässt schon bald Frankfurt, um in San Francisco Direktor des Fine Arts Museums zu werden. Vor seiner Abreise wurde er am Mittwoch noch vom Land Hessen mit der Goethe-Plakette ausgezeichnet. 12. Mai 2016 | 14:09 Kultur
Im Farbenrausch Holi Hai Festival in Niederrad Unter dem Motto „Be Happy“ findet dieses Jahr das indische Holi Hai Festival in Niederrad statt: Zu Mixed Sounds werden stündlich Farbbeutel in die Luft geworfen und das „Fest der Farben“ zelebriert. 12. Mai 2016 | 11:31 Kultur
Peter Halley in der Schirn Kunsthalle Explodierende Teilchen und kosmisches Licht Die Schirn zeigt nun in der Rotunde die Arbeit "The Schirn Ring" von Peter Halley. Doch zu der Ausstellung gehört weit mehr als das gleißende Licht in der Rotunde. Die Spur führt tief ins Innere der Schirn. 12. Mai 2016 | 09:00 Kultur
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp