Es ist lange her, da stand Frank Diedrich, der Bett-Betreiber, auf der Bühne der Batschkapp im Rahmen der legendären Material-Ausgabe-Reihen von und mit Heiner Goebbels. Jetzt also der späte Gegenbesuch (na ja, so lange gibt´s das Bett ja auch noch nicht...) von Kapp-Chef Ralf Scheffler in Sachsenhausen. Denn dahin zog es die Batschkapp-Hausband bei ihrem ersten außerhäusigen Konzert. Und The Terrible Noises haben inzwischen ein mehr als 20-Titel-Repertoire mit lauter 50er- und 60er-Jahre Knaller. Beispiele gefällig? "Not Fade Away", "Day Tripper", "Roadrunner", "Walking The Dog", "King Bee", "Carol", "Money", "Last Time" und und und.
Das klingt nach Party und die wurde dann auch - Ostern zum Trotz - in der Klappergass gefeiert. Die halbe Batschkapp stand auf der Bühne, das Nachtleben-Personal im Publikum, Schefflers Gitarrenlehrer Daniel Tochtermann (zuletzt in der "Popstars"-Band im TV zu sehen), mitten drin. Sogar Musikanwalt Dr. Udo Kornmeier, Moses P.`s Vertrauter, kam in die Klappergass. Ob er Nachwuchs fürs 3p-Label suchte? Aus Schefflers alter Clique ließ sich zumindest auch einer sehen. Nein, nicht Joschka und auch nicht der Chef des Tigerpalastes, Johnny Klinke. Der Afghanistan-erprobte Tom Koenigs lauschte den alten Gassenhauern und hatte nicht weniger Spaß als die Musiker, siehe Foto. Da war Sänger und Sologitarrist Matze gerade eine Saite gerissen und Ersatz ließ sich nicht wirklich finden. Egal, dann eben die Ersatzgitarre - ein selten schönes Stück (hieß es Saturn?) - genommen und weiter gerockt.