Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Die Frankfurter Neue Altstadt © Dirk Ostermeier
Foto: Die Frankfurter Neue Altstadt © Dirk Ostermeier

Zum Altstadtfest in Frankfurt

Wie wäre es mit einer Führung durch die Goldene Waage?

Am Donnerstag wird nicht nur der Tag der Deutschen Einheit gefeiert, sondern auch das sechsjährige Bestehen der Frankfurter Neuen Altstadt. Eine Führung ermöglicht den Blick hinter die Kulissen des „Belvederchen“.
Die Frankfurter Neue Altstadt feiert dieses Jahr ihren sechsten Geburtstag. Aus diesem Anlass finden am Donnerstag, den 3. Oktober, und Freitag, den 4. Oktober, einige Veranstaltungen rund um Dom und Römer statt. Neben Führungen organisiert vom Archäologischen sowie vom Historischen Museum bieten auch die Frankfurter Stadtevents eine „Führung der anderen Art“ an: das Altstadt Spezial – mit Blick hinter die Kulissen des „Belvederchen“.

Die Dachterrasse befindet sich in der Goldenen Waage, einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1619. Ihre hölzerne Grundkonstruktion ist mit einem zweiteiligen Tonnengewölbe ausgestattet, in welchem einst Malereien von Musikinstrumenten und Bäumen zu sehen waren. Insgesamt 13 Instrumente, neun verschiedene Bäume und zwei Entwürfe einer Waage und eines Schmelzmotives entwickelte der Londoner Künstler Edward Allington, als er beauftragt wurde, die Terrasse neuzugestalten.

Altstadt Spezial: Führung mit Christian Setzepfandt

Die Führungen starten jeweils um 12, 13, 18, 19 und 20 Uhr und dauern ungefähr eine Stunde. Als Guides mit dabei sind entweder Hannes Pflügner, Stephanie Heeg-El-Sayed oder – insbesondere am Freitag – Christian Setzepfandt. Ab 16 Uhr ist auch die Kunsthistorikerin, Vergolder- und Fassmalerin Deborah Schönburg von Texturwerk persönlich vor Ort, um Ihre Arbeit vorzustellen.

Von 2012 bis 2018 sind im Zuge des „Dom-Römer-Projekts“ 35 Gebäude in der Frankfurter Neuen Altstadt entstanden. Bei 15 davon handelt es sich um schöpferische Nachbauten von historischen Altstadthäusern, die größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance stammten und bei den Luftangriffen 1944 zerstört wurden. Rekonstruiert wurden unter anderem die Goldene Waage, das Rote Haus und das Haus Rebstock.

Info
Altstadt Spezial
Dauer: circa 1 Stunde
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn am Hühnermarkt, Frankfurt
Rollstuhl- und/oder Kinderwagengerecht: Nein
Mindestalter: keine Altersbegrenzung

Achtung: Es sind circa 50 Stufen zu laufen!

Weitere Infos und Tickets zur Führung finden Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. September 2024, 11.53 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen