Zero Waste, müllfrei leben in Frankfurt

Bei Bea Johnson zählt jedes Gramm

Favorisieren Teilen Teilen

Müllfrei leben in Frankfurt? Dass das geht, will die Initiative gramm.genau zeigen, die verpackungsmüllfreie Lebensmittel auf der Berger Straße anbietet. Bei ihrem Event am Dienstagist auch die Bloggerin Bea Johnson am Start.

hs /

Die Idee von Unverpackt-Läden, in denen verpackungsmüllfreies Einkaufen möglich ist, findet immer mehr Anklang. In Frankfurt hat das Team von Gramm.genau eine Vorreiterrolle übernommen. In dem Naturkostgeschäft MainGemüse auf der Berger Straße bieten sie als erstes Unternehmen in Frankfurt über 50 unverpackte Produkte an. Hier können Lebensmittel, Haushaltsartikel und Kosmetik zum Selbstabfüllen grammgenau erworben werden.

Um auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen, veranstaltet das Team von gramm.genau Dienstagabend im Haus am Dom eine Veranstaltung mit dem Titel „Zero Waste – Müllfrei leben in Frankfurt“. Diese findet unter der Schirmherrschaft von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig statt, die auch ein Grußwort halten wird. Einen Gastvortrag über ein müllfreies Leben wird die Bestsellerautorin und Zero-Waste-Bloggerin aus den USA, Bea Johnson, halten. Auf dem Podium sind Vertreter aus Politik (Umweltdezernat), Wirtschaft (gramm.genau, Lust auf Besser Leben) und Wissenschaft (Cradle 2 Cradle e.V.) vertreten. Insgesamt haben sich 16 Unterstützer gefunden, darunter auch die Initiative ShoutOutLoud und die Bürger AG.

>> Zero Waste – Müllfrei leben in Frankfurt
City, Domplatz 3, Haus am Dom, 2. Mai, ab 18 Uhr


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige