Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ypsilanti liegt in Frankfurt vorn

Die Mitglieder des SPD-Unterbezirks Frankfurt haben sich für die 49-jährige Andrea Ypsilanti als Spitzenkandidatin der Landtagswahl 2008 ausgesprochen. Bei der Vorabstimmung setzte sich Ypsilanti mit 56 Prozent gegen ihren Konkurrenten Jürgen Walter durch (44 Prozent). Es war die zehnte Vorwahl, bislang hatten sich die hessischen Jusos und drei weiteren Verbände für Ypsilanti ausgesprochen. Damit steht es nun eins zu eins im Kampf um die Spitzenkandidatur. Der parteiinterne Konkurrent, der 38 Jahre alte Landtagsfraktionschef Jürgen Walter, konnte bislang auch die Stimmen von fünf Verbänden auf sich vereinen. Die SPD wertete die Wahlbeteiligung von 35 Prozent als Erfolg: sie deute darauf hin, dass sich die SPD-Mitglieder für die Ablösung Roland Kochs engagierten.


In Frankfurt standen sich zwar zwei Lager gegenüber. Auf der einen Seite Michael Paris, Achim Vandreike und andere, die sich gegen Ypsilanti aussprachen, weil sie keine ebenbürtige Gegnerin für Roland Koch sei. Doch Ypsilantis Anhänger von der Initiative „Wir für Andrea“, wie zum Beispiel die stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Elke Tafel, konnten sich durchsetzen. Ypsilantis Schwerpunkt auf der Bildungspolitik und ihre Betonung der Chancengleichheit aller Kinder fanden die Anerkennung der Mehrheit der Frankfurter Basis. Ypsilanti hat sich auf die Fahnen geschrieben, Hessen wirtschaftlich, sozial, bildungspolitisch und ökologisch „wieder an die Spitze der Bundesländer zu führen“. Die Frage der Spitzenkandidatur soll auf dem Parteitag der SPD am 2. Dezember endgültig entschieden werden.

Text: Tessa Hermann, Foto: SPD

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Oktober 2006, 00.00 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
22. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Leoniden
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Lina Maly
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • The Dubliners – Encore
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Tom Wax – Classics DJ-Set
    Dorian Lounge – Airport Club | 22.00 Uhr
  • Gibson loves Olen
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Kinky Galore
    Zoom | 23.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Sinfonieorchester des Philharmonischen Vereins 1834
    Casals Forum | 19.45 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 19.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Einsame Menschen
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 20.00 Uhr
  • Krieg und Frieden
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Sherlock und der Hund von Dartmoor
    Comoedienhaus Wilhelmsbad | 19.30 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Der Palast des typografischen Mauerwerks
    Museum Angewandte Kunst | 10.00 Uhr
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 15.00 Uhr
  • Highlights der Höchster Porzellansammlungen im Kronberger Haus
    Porzellan Museum Frankfurt im Kronberger Haus | 15.00 Uhr
  • dokola pokola
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 15.00 Uhr
Freie Stellen