Mit dem Wiederaufbau des Goetheturms konnte bisher noch nicht begonnen werden. Grund dafür ist ein fehlendes Gutachten einer Materialprüfungsanstalt. Wann mit dem Bau angefangen werden kann und ob er im Frühjahr 2020 eröffnet wird, ist derzeit unklar.
Nathanael Reuter /
Die Arbeiten für den Wiederaufbau des Goetheturms, die ursprünglich im Herbst dieses Jahres starten sollten, haben noch nicht begonnen. Zuerst hatte der Hessische Rundfunk von Problemen beim Wiederaufbau berichtet. Günther Murr, Sprecher von Baudezernent Jan Schneider (CDU), konnte auf Anfrage vom JOURNAL FRANKFURT keine Angaben dazu machen, wann mit dem Bau begonnen werden kann. „Wir können derzeit keinen Zeitplan nennen“, so Murr. Ob der Eröffnungstermin im Frühjahr 2020 gehalten werden kann, ist dementsprechend unklar. Am Turm sollen Brettschichtholzbalken aus Kastanienholz verbaut werden. Für einen Turm in der Höhe des Goetheturms sei dafür eine Sondergenehmigung erforderlich, für die noch ein Gutachten einer Materialprüfungsanstalt ausstehe. Erst dann könne eine Genehmigung erteilt werden. Für den Wiederaufbau des Holzturmes sind derzeit rund 2,4 Millionen Euro eingeplant – rund 2,1 Millionen Euro sind durch die Versicherungssumme gedeckt.