Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wer hat Angst vorm Ironman?

Bei der Ironman European Championship, dem Triathlon für die ganz harten Männer und Frauen, werden morgen über 2.000 Wettkämpfer bei hoffentlich gutem Wetter an den Start gehen. Die Veranstalter erwarten den ersten Zieleinlauf auf dem Römerberg gegen 15 Uhr. Oberbürgermeisterin Petra Roth wird gemeinsam, mit Sportdezernent Markus Frank (beide CDU) die Ehrung der Sieger gegen 16.30 Uhr vornehmen.

Teilnehmer aus 45 Nationen kämpfen um die Qualifikationsplätze für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Der Wettkampf beginnt um 7 Uhr mit dem Schwimmen über 3,8 Kilometer im Langener Waldsee. Nach dem Schwimmen ist eine Radstrecke über 180 Kilometer zu bewältigen. Es folgt der Marathon: 42,195 Kilometer in einem Drei-Rundenkurs auf beiden Seiten des Mainufers.

Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Homepage unter www.frankfurt.de sowie auf der Seite des Veranstalters www.ironman.de. Faltpläne und Informationen rund um das Rennen sind in der Bürgerberatung auf dem Römerberg erhältlich. Genauere Informationen erhält man jeweils von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer: 069/212-43254. Am Wettkampftag selbst ist von 6 bis 21 Uhr eine Hotline mit Informationen zur Verkehrslage, zu Umleitungen und anderen Verkehrsbehinderungen unter der Telefonnummer 069/212-34000 geschaltet. (pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Juli 2009, 11.31 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen