Partner
Wer hat Angst vorm Ironman?
Bei der Ironman European Championship, dem Triathlon für die ganz harten Männer und Frauen, werden morgen über 2.000 Wettkämpfer bei hoffentlich gutem Wetter an den Start gehen. Die Veranstalter erwarten den ersten Zieleinlauf auf dem Römerberg gegen 15 Uhr. Oberbürgermeisterin Petra Roth wird gemeinsam, mit Sportdezernent Markus Frank (beide CDU) die Ehrung der Sieger gegen 16.30 Uhr vornehmen.
Teilnehmer aus 45 Nationen kämpfen um die Qualifikationsplätze für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Der Wettkampf beginnt um 7 Uhr mit dem Schwimmen über 3,8 Kilometer im Langener Waldsee. Nach dem Schwimmen ist eine Radstrecke über 180 Kilometer zu bewältigen. Es folgt der Marathon: 42,195 Kilometer in einem Drei-Rundenkurs auf beiden Seiten des Mainufers.
Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Homepage unter www.frankfurt.de sowie auf der Seite des Veranstalters www.ironman.de. Faltpläne und Informationen rund um das Rennen sind in der Bürgerberatung auf dem Römerberg erhältlich. Genauere Informationen erhält man jeweils von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer: 069/212-43254. Am Wettkampftag selbst ist von 6 bis 21 Uhr eine Hotline mit Informationen zur Verkehrslage, zu Umleitungen und anderen Verkehrsbehinderungen unter der Telefonnummer 069/212-34000 geschaltet. (pia)
Teilnehmer aus 45 Nationen kämpfen um die Qualifikationsplätze für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Der Wettkampf beginnt um 7 Uhr mit dem Schwimmen über 3,8 Kilometer im Langener Waldsee. Nach dem Schwimmen ist eine Radstrecke über 180 Kilometer zu bewältigen. Es folgt der Marathon: 42,195 Kilometer in einem Drei-Rundenkurs auf beiden Seiten des Mainufers.
Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Homepage unter www.frankfurt.de sowie auf der Seite des Veranstalters www.ironman.de. Faltpläne und Informationen rund um das Rennen sind in der Bürgerberatung auf dem Römerberg erhältlich. Genauere Informationen erhält man jeweils von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer: 069/212-43254. Am Wettkampftag selbst ist von 6 bis 21 Uhr eine Hotline mit Informationen zur Verkehrslage, zu Umleitungen und anderen Verkehrsbehinderungen unter der Telefonnummer 069/212-34000 geschaltet. (pia)
Web: www.frankfurt.de / www.ironman.de.
4. Juli 2009, 11.31 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen