Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Weihnachtsausgabe der Frankfurter TierTafel

Ein Frankfurter Herz für Tiere

Rund 700 Tiere in der Stadt sind auf die Futterspenden der Frankfurter TierTafel angewiesen. Denn die Hunde- und Katzenbesitzer haben oftmals kaum selbst genug zum Leben. Nun bittet der Verein um Unterstützung.
Am Samstag werden zwischen 10.30 und 16.30 Uhr wieder rund 350 Tierbesitzer an der Ludwig-Landmann-Straße Schlange stehen. Einmal im Monat, immer am dritten Samstag, verteilt die Frankfurter TierTafel an ihre registrierten Kunden, die nachgewiesen haben, dass sie bedürftig sind, eine Ration Futter. Oftmals wird vor allem Spezialfutter benötigt, das ist teurer und auf kranke Tiere abgestimmt. Denn nicht selten kommen Rentner zur TierTafel, denen wenig im Leben geblieben ist, nur das geliebte Haustier, das im Alter eben auch kränkelt und eine besondere Nahrung und auch die Hilfe eines Tierarztes benötigt. Auch in diesem Fall steht die TierTafel den Tierbesitzern bei und hilft, wo nötig die Behandlungen durch Veterinäre zu finanzieren. Conny Badermann, die erste Vorsitzende, stellt klar, dass man keineswegs sozialschwache Menschen dazu animieren möchte, sich ein Haustier anzuschaffen. Der Fokus liege auf Tieren, die es schon lange im Haushalt gebe, die vielleicht sonst an ein Tierheim abgegeben werden müssten. Für viele bedürftige Menschen würde das bedeuten, ohne den tierischen Gefährten ganz allein zu sein und sich noch mehr zu isolieren.

„Kein Tier soll hungern müssen“, ist also Badermanns Devise. Das bedeutet für sie, ständig und unermüdlich um Geld- und Futterspenden bitten zu müssen. Denn sind die Regale im Lager leer, kann nichts mehr verteilt werden. Am Samstag ist, so kurz vor Weihnachten, eine ganz besondere Futterausgabe, dann wird die OB-Kandidatin Bernadette Weyland zugegen sein, und die Patenschaft für die TierTafel übernehmen. Und auch die Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (ebenfalls CDU) will anlässlich der Feiertage 350 große Tüten mit Plätzchen der Frankfurter Bäckerei Huck an die bedürftigen Tierhalter verteilen.

Mit Sorge blickt Badermann aber schon auf die kommende Futterausgabe, die dann am 20. Januar stattfindet. Ob da der Futtervorrat reicht? Vielleicht sind Weihnachten und Silvester (Futter statt Böller) ja gelegene Anlässe, um nicht nur das Herz, sondern auch die Geldbörse für eine Spende zu öffnen. Wer in die treuen Augen der an der TierTafel wartenden Hunde geblickt hat, weiß, wofür die Spende gut ist.


Frankfurter TierTafel e.V., Ludwig-Landmann-Str. 206, www.frankfurter-tier-tafel.de
Spendenkonto: Frankfurter Sparkasse, IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47, BIC: HELADEF 1822
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. Dezember 2017, 11.11 Uhr
Nicole Brevoord
 
Nicole Brevoord
Jahrgang 1974, Publizistin, seit 2005 beim JOURNAL FRANKFURT als Redakteurin u.a. für Politik, Stadtentwicklung, Flughafen, Kultur, Leute und Shopping zuständig – Mehr von Nicole Brevoord >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen