Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wegen Trockenheit

Frankfurt verbietet Grillen in Parks

Die Stadt Frankfurt verbietet ab Mittwoch das Grillen auf öffentlichen Grillplätzen. Grund dafür ist die anhaltende Hitze und die damit einhergehende Trockenheit. Auch Shishas dürfen künftig nicht mehr auf den Grünflächen geraucht werden.
Ab Mittwoch darf in Frankfurt an allen öffentlichen Grillplätzen nicht mehr gegrillt werden. „Die Rasenflächen, Bäume und Büsche auf den öffentlichen Grillplätzen sind extrem ausgetrocknet. Selbst bei größter Umsicht kann ein Funke ausreichen, einen Brand zu verursachen“, begründete Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) die Entscheidung. Das Verbot gilt sowohl für holz- und kohlebetriebene Grills als auch für Camping-, Gas- und Elektrogrills. Auch Shishas, die mit glühender Kohle betrieben werden, dürfen nicht mehr geraucht werden. Eine Empfehlung spricht die Stadt auch für Friedhöfe aus: Da auch diese gefährdet seien, sollte das Entzünden von Grablichtern und andere Formen von offenem Feuer unterlassen werden.

Dezernentin Heilig zeigte sich zudem besorgt darüber, dass das Grillverbot bereits im Juni ausgesprochen werden muss: „2018 mussten wir aufgrund der anhaltenden Dürre das erste Mal das Grillen auf unseren Anlagen verbieten. Das war aber erst im August der Fall. Jetzt müssen wir aufgrund der Dürre wie schon 2019 bereits im Juni ein Grillverbot aussprechen. Unsere Sommer werden immer trockener. Die Situation ist sehr ernst.“ Das Verbot gilt bis auf weiteres.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. Juni 2022, 11.40 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen