Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wachsende Internationalität bei der ISH

Tarek Al-Wazir und Peter Feldmann eröffnen die ISH

OB Peter Feldmann und der Hessische Minister Tarek Al-Wazir eröffnen die ISH. Die Weltleitmesse setzt 2017 auf wachsende Internationalität. Die Branche der Haus- und Gebäudetechnik macht über 55 Milliarden Euro Umsatz.
Zur ISH 2017 werden 2.482 Aussteller, darunter alle Markt- und Technologieführer aus dem In- und Ausland, vom 14. bis 18. März erstmals ihre Weltneuheiten in Frankfurt vorstellen. Dabei nimmt die ISH eine weltweit führende Rolle ein, denn die Veranstaltung ist der internationale Branchentreffpunkt – 65 Prozent der Aussteller und 39 Prozent der Besucher kommen aus dem Ausland. Unter dem diesjährigen Motto „Water. Energy. Life.“ fokussiert sich die weltgrößte Leistungsschau für den Verbund von Wasser und Energie auf ihre Grundpfeiler.

Oberbürgermeister Feldmann führte aus: „Heute – in Zeiten globaler energie- und klimapolitischer Herausforderungen – ist die ISH zum Katalysator und Impulsgeber für eine effiziente und nachhaltige Gebäudetechnik geworden. Die auf der ISH vorgestellten Produkte und Lösungen helfen dabei, Energie zu sparen, Gebäude intelligenter zu machen und dadurch unsere Klimaschutzziele zu erreichen.“
Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, eröffnete die ISH, Weltleitmesse für den Verbund von Wasser und Energie. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen zudem Ibrahim Senel, Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums der Republik Türkei, und Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, mit einem Redebeitrag teil.

Die Politikpräsenz unterstreicht die Bedeutung der ISH für zentrale gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. „Die ISH liefert mit ihrem breiten Angebot an zukunftsweisender Gebäudetechnik Lösungen für wichtige Themen unserer Zeit. Denn die Ziele des Weltklimaabkommens von Paris – zu denen unter anderen die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius sowie die vollständige Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien gehören – werden wir nur mit neuen, verbesserten, effizienten und wirtschaftlichen Lösungen erreichen“, so Al-Wazir.

Das Partnerland der ISH 2017 ist die Türkei. Sie präsentiert sich mit einem eigenen Auftritt in der Galleria 0. Die Entscheidung für das diesjährige Partnerland fiel bereits Ende Juni 2015 durch den Veranstalter Messe Frankfurt und die ideellen Träger der Weltleitmesse. „Mit dieser Entscheidung tragen wir der steigenden Beteiligung der Türkei zur ISH Rechnung und dies sowohl besucher- als auch ausstellerseitig“, so Marzin. Die Türkei ist nach Deutschland und Italien die drittstärkste Ausstellernation. Zur ISH 2017 präsentieren sich 140 türkische Aussteller, dies entspricht einem Wachstum von 35 Prozent gegenüber der Vorveranstaltung.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. März 2017, 10.45 Uhr
kus
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen