Partner
Volker A.
Hauptangeklagter im CargoCity-Prozess verstorben
Der CargoCity-Prozess fällt am Dienstag aus – denn er wird überschattet vom Tod eines der Angeklagten: Der frühere Fraport-Manager Volker A. starb bei einem Autounfall in Niedersachsen.
Wie die Bild-Zeitung berichtet soll Volker A. Opfer eines Auffahrunfalls auf der A7 Richtung Hannover geworden sein. Der frühere Fraport-Mann, der als Beifahrer im Wagen saß, soll am Freitagabend noch auf der Unfallstelle verstorben sein.
Volker A. war die zentrale Figur im Schmiergeldprozess um die CargoCity Süd, der seit Februar am Frankfurter Landgericht läuft – ein Urteil wird in Kürze erwartet, einige neue Anträge verzögerten in den letzten Wochen jedoch das Prozessende (unsere gesammelte Berichterstattung finden Sie hier).
A. soll als Fraport-Manager und später auch als selbständiger Berater Schmiergeld von Bauherren angenommen haben, die auf der CargoCity Süd Frachthallen errichten wollten. Mit ihm angeklagt sind etwa der Frankfurter Investor Ardi Goldman, der Makler Uwe S., der Immobilienentwickler Jürgen Harder und dessen früherer Geschäftspartner Kai B.
Volker A. hatte im Juni eine größere Aussage vor Gericht gemacht und gesagt: "Ich habe Provisionszahlungen von Uwe S. angenommen und keine Steuern dafür gezahlt. Dadurch habe ich den Anschein der Bestechlichkeit erweckt. Das war ein großer Fehler."
Volker A. war die zentrale Figur im Schmiergeldprozess um die CargoCity Süd, der seit Februar am Frankfurter Landgericht läuft – ein Urteil wird in Kürze erwartet, einige neue Anträge verzögerten in den letzten Wochen jedoch das Prozessende (unsere gesammelte Berichterstattung finden Sie hier).
A. soll als Fraport-Manager und später auch als selbständiger Berater Schmiergeld von Bauherren angenommen haben, die auf der CargoCity Süd Frachthallen errichten wollten. Mit ihm angeklagt sind etwa der Frankfurter Investor Ardi Goldman, der Makler Uwe S., der Immobilienentwickler Jürgen Harder und dessen früherer Geschäftspartner Kai B.
Volker A. hatte im Juni eine größere Aussage vor Gericht gemacht und gesagt: "Ich habe Provisionszahlungen von Uwe S. angenommen und keine Steuern dafür gezahlt. Dadurch habe ich den Anschein der Bestechlichkeit erweckt. Das war ein großer Fehler."
21. September 2015, 11.25 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen