Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Vierte Ausgabe vom Eastside Magazin erschienen

Das Ostend hat ein Magazin

Das Eastside Magazin entsteht im Ostend – im Büro von Agenturmann Ralph Haerth. Der will mit der aufwendigen Zeitschrift die ganze Vielfalt dieses Viertels im Aufbruch zeigen.
Auf dem Cover ist ein Hoteldirektor. Auch wenn man das erstmal vielleicht nicht vermuten würde. Nils Jansen leitet seit 2013 das 25Hours The Goldman Hotel an der Hanauer Landstraße. Im Grunde kommt in diesem Haus schon einiges zusammen, was den Stadtteil ausmacht. Der Name Goldman, genauer: Ardi Goldman, wirbt mit dem Aufschwung des Viertels in den 90er-Jahren verbunden – damals als aus der Auto- und Industriemeile, eine Amüsiermeile wurde mit Club und Restaurants. Zusammen mit Ardi Goldman hat Agenturmann Ralph Haerth vor Kurzem auch die Eastside Garage eröffnet – ein schickes Parkhaus für noch schickere Karossen, der 50s-Look zieht sich bis zur Einfahrt, die zwischen Import-Export-Unternehmen liegt, die eben auch dieses Viertel noch immer prägen.

Haerth hat mit der Designerin Katy Fathali-Nagel, Autorin Stella Friedrichs und ihrem Bruder und Fotografen Horst A. Friedrichs das Viertel einmal nach dem Ungewöhnlichen umgepflügt. Denise Omurca wird zum Beispiel ein Besuch abgestattet – nach dem Lindenberg und dem Libertine wird ein drittes ganz besonderes Gästehaus bald im Ostend eröffnet, mit über 100 Zimmern und auf sieben Etagen.



Dafür braucht es Unternehmergeist und Mut und den findet man im Eastside Magazin zuhauf. Sei es bei der Modelagentur Eastwest oder dem Öko-Schuhmacher ekn.

Das Über 220 Seiten starke Magazin liegt derzeit kostenlos an vielen Stellen im Ostend aus - natürlich auch im 25hours.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. April 2018, 12.04 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen