Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Vielversprechender Zeitplan

Goetheturm soll 2020 wieder stehen

Ein halbes Jahr nachdem der Goetheturm abgebrannt ist, soll er bald wieder in seiner vollen Pracht zu bewundern sein: Der Startschuss für den Wiederaufbau fällt Ende nächsten Jahres; ab Mitte 2020 soll der Neubau stehen.
Nachdem der Goetheturm im vergangenen Oktober den Flammen zum Opfer fiel, könnte er bald wieder in seiner vollen Pracht zu bewundern sein. Darüber informierte Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) am Donnerstagabend im Umweltausschuss der Stadtverordneten.

Der Startschuss für den Aufbau soll Ende nächsten Jahres fallen, Mitte 2020 soll der Turm wieder stehen. Exakt 148 660 Euro sind bist jetzt für den Wiederaufbau des Wahrzeichens gespendet worden; die Kosten für den Neubau betrügen Schätzungen zufolge rund zwei Millionen Euro. Laut Heilig werde derzeit noch geprüft, ob die sich alten Bauteile auch für den neuen Goetheturm eignen.

Auch der Morgentau-Pavillon des Koreanischen Garten am Grüneburgpark und der Wasserpavillon im Chinesischen Garten im Bethmannpark sollen wiederaufgebaut werden. Für die beiden Pavillons betrug der Gesamtschaden mehr als 1,7 Millionen Euro. Die Wiedereröffnung ist schon für den Sommer 2019 geplant; die Bauteile dafür würden in Korea und China produziert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. April 2018, 11.34 Uhr
ms
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen