Viel Lärm um nichts?

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Große Aufregung um die Künstlersozialkasse: die hessische Landesregierung soll im Bundesrat die Abschaffung der Institution vorantreiben, die für die soziale Absicherung von freischaffenden Künstlern und Publizisten sorgt. Die Abschaffung soll kleine und mittlere Unternehmen entlasten. Der Verwaltungsaufwand sei unangemessen hoch, so die Begründung des Wirtschaftsausschusses. Sowohl im Bundestag als auch bei der hessischen Landesregierung selbst wird die Abschaffung aber zumindest in Frage gestellt. Die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Angelika Krüger-Leißner (SPD), bezeichnet den Vorschlag schlicht als "absurd". Ute Großer-Münnig, Referentin bei der Landesregierung, spricht davon, dass das Abstimmungsverhalten von Hessen "noch nicht abschließend koordiniert" worden sei. Sarah Sorge, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, nennt die geplante Abschaffung einen Skandal. Ihre Partei werde dafür kämpfen, "dass es nicht so weit kommt". Am 19. September soll über die Empfehlung abgestimmt werden.

Text: Almut Siefert


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige