Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Versteigerung

Wohnen in der Telefonzelle

Das Kampagnennetzwerk Campact versteigert am Freitag eine wohnlich eingerichtete Telefonzelle. Mit der Aktion demonstrieren die Veranstalter gegen den enormen Miet-Notstand in ganz Hessen und vor allem in Frankfurt.
Wohnen in einer Telefonzelle? Eine recht befremdliche Vorstellung. Angesichts der derzeitigen Wohnsituation allerdings gar nicht so abwegig: Menschen in ganz Hessen finden keine bezahlbaren Wohnungen mehr und vor allem Familien haben Schwierigkeiten, die hohen Mieten zu finanzieren. In Frankfurt ist der Miet-Notstand so dramatisch wie in fast keiner anderen Stadt. Deshalb fordert Campact – ein Kampagnennetzwerk bei dem sich Menschen über das Internet an gesellschaftlichen Debatten beteiligen können – 3.200 Sozialwohnungen jährlich, damit sich der Mangel an bezahlbarem Wohnraum nicht weiter verschärft. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) sieht allerdings den Bau von 200 Sozialwohnungen jährlich vor. Nachdem Bouffier die Unterschriften unter einem Appell von Compact für bezahlbares Wohnen nicht entgegengenommen hat, möchten die Aktivisten am Freitag, um 9.45 Uhr, auf dem Römerberg vor dem Rathaus auf die Mietbremse drücken: Per Auktion vermieten sie und der Deutsche Mieterbund eine wohnlich eingerichtete Telefonzelle als „Wohnraum“ an den Höchstbietenden, um zugleich mit möglichst vielen Menschen für wirksame Maßnahmen gegen die Mietpreis-Explosion zu demonstrieren.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. September 2013, 17.49 Uhr
lam
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen