Vermessungen

Fluglärm hoch zehn

Favorisieren Teilen Teilen

Ziehen Sie sich warm an: Das Wochenende wird laut. Vor allem für die Anwohner des Frankfurter Flughafens. Vermessungsflüge sorgen für ein erhöhtes Krach-Potential.

red /

Erholsames Wochenende ade: Die Anwohner des Frankfurter Flughafens müssen mit einem erhöhtem Flugaufkommen am Himmel rechnen. Und was bringt das mit sich? Lärm. Ganz viel Fluglärm. Grund sind diesmal Vermessungsflüge, mit denen das Instrumentenlandesystem der südlichen Start- und Landepiste überprüft werden soll. Wer Ausschau hält, kann am Himmel vielleicht die zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft Super King Air 350 entdecken.

Kurios daran ist, dass Fraport-Chef Stefan Schulte gerade gestern zur Entwicklung leiserer Flugzeuge animiert hat. Der Fluglärm in Frankfurt müsse verringert werden. Der Fluglärm müsse erträglicher werden. Und dafür seien neue Technologien besonders wichtig. Bei diesem Thema meldete sich auch Frankfurts Umweltdezernentin Manuela Rottman zu Wort. Der Fluglärm sei die Umweltbelastung Nummer eins in der Stadt. Ein Nachtflugverbot im Zusammenhang mit dem Flughafenausbau sei unumgänglich, denn bereits jetzt sei ein Drittel der Stadtfläche wegen des Krachs am Himmel siedlungsbeschränkt. Na dann, auf eine gute Nachtruhe am kommenden Wochenende…


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige