Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Verlagsgründer stiftet bedeutende Werke

Schenkung fürs Städel

Das Städel kann sich über eine beeindruckende Schenkung freuen: Benedikt Taschen, Gründer des Taschen Verlags und Kunstsammler, überlässt dem Museum 15 bedeutende Werke der deutschen Gegenwartskunst.
„Das Städel Museum zählt zu den großen Museen in Deutschland und in der Welt. Diese außerordentliche Sammlung ist den großzügigen Schenkungen seiner Stifter zu verdanken. Aus Sympathie zu dieser alten bürgerlichen Tradition und auch aus großem Respekt vor dem Leiter des Städel, Max Hollein, haben meine Frau und ich uns entschlossen, mit unserer Schenkung einige kleine Lücken im Bereich der zeitgenössischen Kunst zu schließen.“ Einer dieser großzügigen Stifter ist ab sofort auch der Verlagsgründer und Kunstsammler Benedikt Taschen.

Insgesamt 15 Werke namenhafter Künstler werden in Zukunft die Gegenwartskunst des Städel bereichern. Die Schenkung beinhaltet unter anderem Werke von Werner Büttner, Martin Kippenberger und den Brüdern Markus und Albert Oehlen und vereint damit einige der bedeutendsten deutschen Künstler. Als die „Jungen Wilden“ revolutionierten sie in den 1980er Jahren die Kunstwelt. Neben diesen bekannten Namen, finden sich auch Arbeiten von Walter Dahn, Jiri Georg Doukoupil, Andreas Schulze, Georg Herold, Hubert Kiecol, Terence Koh und Paul McCarthy. Ein Teil dieser außergewöhnlichen Schenkung wird ab sofort in den Gartenhallen des Städel präsentiert.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. November 2013, 11.15 Uhr
rom
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen