Uni-Klinik auf Sparkurs

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Hohe Schulden lasten auf dem Frankfurter Uniklinikum, von einem zweistelligen Millionenbereich ist die Rede. Daher will die Landesregierung die Klinik auf Sanierungskurs bringen. So soll bereits eine Unternehmensberatung eingeschaltet worden sein, die die wirtschaftliche Lage des Uniklinikums überprüfen soll und Verbesserungsvorschläge erarbeiten soll. Weitere Ursachen für das Defizit seien bauliche Mängel und die Einführung der Fallpauschalen.

Im April hatte die Landesregierung angekündigt, sie wolle im Rahmen ihres Heureka-Programms rund 200 Millionen Euro in die Modernisierung des Uniklinik-Campus stecken. Dafür, so heißt es, solle die Klinik künftig ohne Defizit wirtschaften. Über die einzelnen Sanierungsschritte ist noch nichts bekannt. Personelle Konsequenzen hat es aber wohl schon gegeben, denn der kaufmännische Direktor des Krankenhauses, Thomas Müller-Bellingroth, hat vergangene Woche seinen Posten geräumt hat. Nachfolger soll Hans-Joachim Conrad, Vorstandsmitglied der Universitätsmedizin Göttingen, werden.Foto: Pixelio


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige