Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Turnfest ist auf gutem Weg

Die Vorbereitungen für das Internationale Deutsche Turnfest in Frankfurt sind in vollem Gange. Das Meldeverfahren für teilnehmende Vereine wurde am Sonntag abgeschlossen. 80 Tage vor der Eröffnung sind 65.000 Teilnehmer aus 14 Ländern registriert. Über den Kauf des Tagestickets „TurnfestLive“, das in diesem Jahr erstmals zum Turnfest angeboten wird, können sich Einzelteilnehmer zum Preis von zehn Euro noch bis zum 25. April anmelden. Insgesamt werden vom 30. Mai bis zum 5. Juni 1.000 Veranstaltungen stattfinden.

„Wir verzeichnen eine überdurchschnittliche Nachfrage bei den Festveranstaltungen“, zieht der Präsident des Deutschen Turner-Bundes Rainer Brechtken eine erste Zwischenbilanz. „Für Events wie die Turnfestgala in der Festhalle, das Finale im Trampolinturnen oder die neue Turnier-Serie 'Champions Trophy', bei der auch Fabian Hambüchen (Foto mit Maskottchen Struwwel) teilnehmen wird, sind nur noch Restkarten vorhanden.“ Auch Mitmachangebote wie der „Struwwel-Test“ oder die Airport-Rallye“ fänden mit bisher 13.000 Meldungen regen Zuspruch. „Die Hochhausbesichtigungen sowie die Schifffahrten bei Nacht sind bereits jetzt ausgebucht.“

Für die Turnfest-Akademie haben sich bisher 5.000 Teilnehmer gemeldet. Den Festzug werden 4.000 Menschen mitgestalten, bei der großen Abschluss-Gala in der Commerzbank-Arena wirken 3.500 Aktive mit. Allein bei den freiwilligen Helfern besteht noch Bedarf. 4.500 haben sich bisher bereit erklärt, um Übernachtungsgäste in Schulen und Sporthallen oder Teilnehmer und Besucher rund um die Veranstaltungen zu betreuen. Benötigt werden 6.000.

Geklärt scheint hingegen mittlerweile die Betreuung der Schüler, die wegen des Turnfestes die Schulgebäude räumen müssen. „Das hessische Kultusministerium, Bildungsdezernentin Jutta Ebeling und ich arbeiten in dieser Frage sehr eng zusammen“, so Sportdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU). „Viele Besucher haben ihr Quartier in Hotels der mittleren Kategorie gebucht, so dass unsere Kapazität an Übernachtungsplätzen ausreichend ist.“ Um für Schulklassen ein sinnvolles Ausweichangebot zu schaffen, stünden in der Festwoche für Schulklassen der Zoo, der Palmengarten sowie die Museen zur Verfügung. Darüber hinaus seien die Kinder- und Jugendhäuser geöffnet. Die Lehrer hätten sich mit der Verlegung ihrer pädagogischen Tage auf die freie Woche eingestellt, Eltern würden teilweise einen verlängerten Pfingsturlaub machen. „Die Lösungen sind von Schule zu Schule und teilweise sogar von Klasse zu Klasse sehr individuell“, so Birkenfeld. „Wir sind noch in der Feinabstimmung. Aber wir werden wie versprochen dafür sorgen, dass jedes Kind ein Betreuungsangebot erhält.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. März 2009, 08.16 Uhr
jan-otto weber
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen