Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Task-Force Umwelt

Stadtpolizei verstärkt Müllkontrollen

Die Stadtpolizei hat eine neue Task-Force Umwelt (TFU) gegründet und will damit auf das akute Müllproblem in der Stadt reagieren. Die Dienstgruppe soll ab sofort täglich im Einsatz sein und vor allem kleinere Müllsünder in den Fokus nehmen.
Ob Pizzakartons und leere Bierflaschen am Main, Sperrmüllhaufen auf dem Gehweg oder illegale Müllkippen am Stadtrand – Frankfurt hat ein Müllproblem, welches sich durch die Corona-Krise nochmals verstärkt hat. Als Reaktion darauf hat die Stadtpolizei nun die Task-Force Umwelt (TFU) gegründet. Damit wolle man stärker gegen Müllsünder vorgehen, teilte Stadtpolizeileiter Matthias Heinrich mit. Der Fokus soll dabei nicht nur auf großen Müllablagerungen liegen, heißt es seitens des für die Stadtpolizei zuständigen Ordnungsamtes. Man wolle auch konsequenter gegen die kleineren Delikte vorgehen.

Vorfälle, wie unlängst im Gallusviertel, hätten gezeigt, wie hoch der Bedarf an zunehmenden Maßnahmen sei, so das Ordnungsamt. Bei Kontrollen rund um die Idsteiner Straße fanden die Bediensteten der Stadtpolizei laut Ordnungsamt rund „ein halbes Dutzend Sperrmüllablagerungen“, die teilweise „mehrere Kubikmeter groß“ gewesen seien. Darüber hinaus habe man Haufen mit Kleinabfällen etwa alle 100 Meter aufgefunden. Die Erhöhung der Bußgelder vor einigen Wochen sei eine erste Maßnahme gewesen, so Sicherheitsdezernent Markus Frank (CDU), doch mit der Task-Force-Gründung gehe man nun noch einmal einen Schritt weiter. „Als Frankfurter beschämt es mich, zu sehen, wie die schönen Straßen, Wege, Plätze und Grünanlagen in unserer Stadt verschmutzt werden“, so Frank. Mit dem konsequenteren Handeln der Stadtpolizistinnen und -polizisten befinde man sich nun auf einem „sehr erfolgreichen Weg“.

Die neue Einsatzgruppe soll täglich von 7 bis 22 Uhr im Einsatz sein und sich aus Bediensteten der uniformierten und zivilen Dienstgruppen sowie der Dienstgruppe Umwelt- und Naturschutz/Abfallrecht zusammensetzen. Vorgefundene Delikte wolle man nach Hinweisen auf die Verursacher durchsuchen. Zusätzlich sollen wilde Ablagerungen künftig mit signalgrünen Aufklebern markiert werden. Diese sollen den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass der Müll bereits registriert und zur Entsorgung gemeldet wurde. Diese werde dann über die FES abgewickelt

Frank und dessen Müllpolitik waren zuletzt in den Fokus gerückt, nachdem Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) ihm vorgeworfen hatte, er gehe nicht ausreichend genug gegen Müllsünder vor und mehr Kontrollen seitens der Stadtpolizei forderte. Angesichts der neuen Task Force zeigte sich Feldmann nun erfreut und teilte mit, es sei ein „Schritt in die richtige Richtung“ – dem weitere folgen müssen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. September 2020, 12.14 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen