Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Suhrkamp: Unseld trennt sich von seinen Anteilen

Dem Umzug von Suhrkamp nach Berlin steht nichts mehr im Weg. Joachim Unseld, dem bisher 20 Prozent des Frankfurter Verlagshauses gehörten, hat seine Anteile verkauft. Somit sind die langwierigen Konflikte zwischen den Gesellschaftern beendet. Die Anteile gehen zu gleichen Teilen an die beiden anderen Mitgesellschafter, also an die Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz und die Medienholdung AG Winterthur, die vor einigen Jahren von dem Hamburger Investor Hans Barlach erworben wurde. Die Veräußerung der Anteile tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Der Sohn des früheren Suhrkamp-Verlegers Siegfried Unseld hatte erst vor einer Woche beim Landgericht Frankfurt eine Unterlassungsklage gegen die Verlagsleitung eingereicht, um den Umzug zu stoppen. Solange kein einstimmiger Beschluss der Gesellschafter existiere, seien konkrete Umzugsmaßnahmen zu unterlassen. Jetzt können die bereits gepackten Umzugskartons wie geplant Anfang Dezember Richtung Berlin geschickt werden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. November 2009, 10.45 Uhr
julez82
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen