Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Studiengebühren vor dem Aus

SPD und Grüne haben heute ihren Gesetzentwurf zur Abschaffung der Studiengebühren in Hessen vorgelegt. Sollte der Antrag die Mehrheit finden, könnten die Gebühren von 500 Euro bereits zum Wintersemester der Vergangenheit angehören. Wir sind guter Dinge, dass sich für diesen Gesetzentwurf eine Mehrheit
im Hessischen Landtag findet“, so die hochschulpolitischen Sprecher von Grünen und SPD, Sarah Sorge und Michael Siebel. Auch die Langzeit- und Zweitstudiengebühren, die die CDU-Landesregierung 2001 eingeführt hatte, werden fallen. Das verlorengegangene Geld soll den Unis mit Mitteln aus dem Landeshaushalt ersetzt werden.

Die FDP plädiert demgegenüber dafür, die Unis selbst darüber entscheiden zu lassen, ob sie Studiengebühren erheben.

Foto: U.Herbert/ pixelio.de

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. April 2008, 16.27 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen