Partner
Studiengebühren vor dem Aus
SPD und Grüne haben heute ihren Gesetzentwurf zur Abschaffung der Studiengebühren in Hessen vorgelegt. Sollte der Antrag die Mehrheit finden, könnten die Gebühren von 500 Euro bereits zum Wintersemester der Vergangenheit angehören. Wir sind guter Dinge, dass sich für diesen Gesetzentwurf eine Mehrheit
im Hessischen Landtag findet“, so die hochschulpolitischen Sprecher von Grünen und SPD, Sarah Sorge und Michael Siebel. Auch die Langzeit- und Zweitstudiengebühren, die die CDU-Landesregierung 2001 eingeführt hatte, werden fallen. Das verlorengegangene Geld soll den Unis mit Mitteln aus dem Landeshaushalt ersetzt werden.
im Hessischen Landtag findet“, so die hochschulpolitischen Sprecher von Grünen und SPD, Sarah Sorge und Michael Siebel. Auch die Langzeit- und Zweitstudiengebühren, die die CDU-Landesregierung 2001 eingeführt hatte, werden fallen. Das verlorengegangene Geld soll den Unis mit Mitteln aus dem Landeshaushalt ersetzt werden.
Die FDP plädiert demgegenüber dafür, die Unis selbst darüber entscheiden zu lassen, ob sie Studiengebühren erheben.
Foto: U.Herbert/ pixelio.de
7. April 2008, 16.27 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen