Am Donnerstagabend hat die Frankfurter Streetwearbrand BHFSVRTL einen Pop-Up-Store passender Weise im Bahnhofsviertel und zwar in der Moselstraße 8 eröffnet. Drei Monate lang gibt es hier Shirts, Hoodies und Events.
Nicole Brevoord /
Einige Wochen lang haben Steffen Kurtz und sein Team in dem ehemaligen Asia-Supermarkt in der Moselstraße geschrubbt und renoviert und das Ergebnis lässt sich vorzeigen. Am Donnerstagabend kam der längliche Raum, angestrahlt durch pinkes Licht richtig gut zur Geltung. Das vor vier Jahren gegründete Label BHFSVRTL, also Bahnhofsviertel ohne Vokale, steht für lässige Streetwear mit minimalistischem Design. Außerdem hat die Brand auch schon Partys mit angesagten DJs aus Berlin und Amsterdam in Off-Locations veranstaltet, und auch im Karlson Club fanden Veranstaltungen statt. Mit coolen Events ist also auch in dem neuen Pop-Up-Store in der Moselstraße zu rechnen, der bis Ende Mai zum Headquarter des Labels wird.
Während ein DJ auflegt, stöbern wir an den Kleiderständern und begutachten die Shirts (um 35 Euro), Hoodies, Sweater und Schals, die teilweise auch bei Uebervart verkauft werden, aber hauptsächlich über den Onlineshop vertrieben werden. „Anfangs haben wir die Shirts noch selbst im Siebdruckverfahren gedruckt“, erzählt Steffen Kurtz, heute ist aus einer Idee ein Geschäft geworden, von dem der Labelgründer, wie er sagt, leben kann. „Aus einem Hype wurde eine Marke. Meine Brand ist eine Lifestylebrand. Wir sind breit aufgestellt und sind für alles offen und haben uns nie in eine Schublade zwängen lassen.“
Der Labelgründer bedauert, dass die Mode- und Streetwearszene in Frankfurt nicht so ausgeprägt ist und es die Stadt Newcomern schwer macht sich zu etablieren. Was so toll ist am Bahnhofsviertel, dass man sein Label danach benennt, wollen wir noch wissen. „Das Bahnhofsviertel ist das einzige international wirkende Viertel in Deutschland. In Städten wie in New York fühlt sich das ganz ähnlich an.“