Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Starke Hand des Staates

Frankfurts Bürger sind in ihrer Stadt so unbeschwert unterwegs wie in den letzten zehn Jahren nicht mehr. Dies geht aus der jüngsten statistischen Erhebung vom Dezember 2006 hervor, zu der 1724 repräsentativ ausgewählte Bürger nach ihrem subjektivem Empfinden zur Sicherheitslage der Stadt befragt wurden. Sicherheitsdezernent Boris Rhein (CDU, Foto) sieht sich in seiner Arbeit bestätigt und nennt den Ausbau der Stadtpolizei und deren enge Kooperation mit den Landesbeamten als Hauptursache für die positive Entwicklung. Entgegen diesem Trend, schlägt aber die Polizeigewerkschaft angesichts der bundesweit steigenden Zahl der Gewalttaten Alarm. Vor allem unter Alkoholeinfluss stehende Jugendliche seien zunehmend gewaltbereit.

Auf Nachfrage des JOURNAL FRANKFURT konnte Rhein einen Anstieg von Gewaltdelikten bei Jugendlichen für Frankfurt nicht bestätigen. Allerdings betrachte auch er die dramatische Entwicklung des „Saufens bis zur Besinnungslosigkeit“ und Angebote der Gastronomie zum sogenannten „Flatrate Saufen“ mit Besorgnis. „Wir werden die starke Hand des Staates drauflegen und für die Durchsetzung des Jugendschutzgesetzes sorgen“, so Rhein. Als konkrete Maßnahmen kündigte er verstärkte Ausweiskontrollen in Lokalen und die Entziehung von Konzessionen nachlässiger Gaststättenbetreiber an.

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. März 2007, 16.44 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen