Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Stadt lädt zum Einblick ins Rathaus

Tag der offenen Tür im Römer

Wie funktioniert eine Stadtverwaltung und wie sehen Treffen der Stadtverordneten aus? Antworten gibt es am Freitag und Samstag beim Tag der offenen Tür im Römer.
Unter dem Motto „Frankfurt – Stadt der Bürgerinnen und Bürger“ lädt die Stadt dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung zu werfen. Oberbürgermeister Peter Feldmann verspricht „attraktive Dialog- und Demokratie-Aktionsformate“ sowie spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung. Konkret können sich die Besucher bei einer Ausstellung über die städtischen Ämter informieren und bei Cupcakes und Picknick mit den Stadtpolitikern ins Gespräch kommen. Protokollchef Karlheinz Voß erzählt aus der Geschichte des Goldenen Buches, Auszubildende der Stadt fungieren als Römerbotschafter. Bei Führungen durch den Römer können Besucher einen Blick auf die Gastgeschenke aus aller Welt werfen und dank einer Rallye das Rathaus mal ganz anderes erleben.

Zum 150-jährigen Bestehen der Stadtverordnetenversammlung lädt dessen Vorsteher Stephan Siegler Jugendliche zum Redewettbewerb ein. „Eine lebendige Demokratie steht und fällt mit der Lust und Fähigkeit zum öffentlichen Austausch der Argumente. Hierfür wollen wir junge Menschen mit unserem Wettbewerb gewinnen“, sagt er. Auch Kabarettist und „Barock am Main“-Gründer Michael Quast tritt im Plenarssal auf.

Ergänzt wird das Angebot zu den Schwerpunkten „Demokratie und Bürgerbeteiligung“ im Ratskeller mit Musik, Poetry Slam und Talkrunden zu Themen wie Zivilcourage und Wohnen in Frankfurt. Foodtrucks auf dem Römerberg sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Um längere Wartezeiten bei den Einlasskontrollen zu vermeiden, bittet die Stadt darum, auf größere Taschen und Rucksäcke zu verzichten. Zur Not stehe aber auch ein Gepäckbus zum Lagern der Taschen bereit.

>> Tag der offenen Tür der Stadt Frankfurt, Freitag, 27. Oktober (16 bis 21 Uhr) und Samstag, 28. Oktober (10 bis 18 Uhr), Eintritt frei, einblick-ins-rathaus.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. Oktober 2017, 11.11 Uhr
Nicole Nadine Seliger
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen