Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sport ohne Grenzen

Für ihr Engagement im Integrationsbereich wurde der TSV 1875 Bonames mit dem Preis „Sport kennt keine Grenzen“ ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 5000 Euro.
Sportdezernentin Daniela Birkenfeld (Foto) bescheinigte dem Verein „eine vorbildliche Leistung beim Überwinden von Grenzen und dem Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt“.
Der TSV hatte sich mit verschiedenen Projekten dafür eingesetzt, Integration und Sport zusammenzudenken: Er kooperiert mit Schulen, Krabbelgruppen und einem Altersheim für Behinderte. In der Vergangenheit hatte er eine Gymnastikgruppe für muslimische Frauen und einen Kinderturnclub ins Leben gerufen.
Den zweiten Platz mit einem Preisgeld von 3500 Euro erhielt der Frankfurter Turnverein 1860. Er arbeitet unter anderem mit der Organisation Maisha zusammen, die sich um afrikanische Frauen und deren Familien kümmert.
Drei weitere Vereine erhielten „Anerkennungspreise“, die mit je 500 Euro dotiert sind.
Text: Denise Freidank, Foto: Stadt Frankfurt
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Juni 2008, 10.25 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen