Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Spendenaktion für die TierTafel

Apfelwein trifft auf Tierfreund

Insgesamt 1380 Euro und zahlreiche Tierfutterdosen und Hundeleckerli kamen am Donnerstagabend beim Apfelweinfestival auf dem Roßmarkt für die Frankfurter TierTafel zusammen. Prominente und das JOURNAL hatten fleißig mitgesammelt.
In apfelweinseliger Schunkelheiterkeit vereint trafen sich die Frankfurter am Donnerstagabend beim Apfelweinfestival auf dem Roßmarkt. Vor der Bühne sorgte Travestiekünstler Bäppi La Belle im Dirndl für zünftige Unterhaltung. Der passionierte Hundebesitzer hat ein großes Herz für Tiere. „Ich hab im Urlaub in München gelesen, dass die Frankfurter TierTafel Hilfe braucht und fand, da muss man doch was machen“, sagt Thomas Bäppler-Wolf alias Bäppi. Gesagt, getan. Gemeinsam mit dem JOURNAL FRANKFURT wurde zum Spendensammeln aufgerufen und Bäppi rief Freunde an, die beim Sammeln auf dem Apfelweinfestival helfen sollten.

Gut, der parteilose Politiker Michael Paris war mit seiner Tochter, Apfelweinkönigin Paulina I., auch da, aber offensichtlich vom vorausgegangenen Bernemer Kerbbaumzersägen schon ermattet. Ebenso schlapp ließ sich die Frankfurter Schauspielerin Radost Bokel, die selbst zwei Hunde hat, entschuldigen. Ihr Söhnchen hat sie mit Fieber angesteckt. Dafür waren die anwesenden Prominenten umso eifriger. Der Stargast des Abends, Bodo Bach, der übrigens den Ehrenpreis der hessischen Apfelweinstraße entgegennehmen durfte, griff ebenso beherzt zu einer der insgesamt 15 Spendendosen der Frankfurter TierTafel wie der SPD-Politiker Gregor Amann, Eva Völl und Pierre Humphrey, die übrigens ab 17. September im Theatrallalla in „La Cage aux Folles“ zu sehen sein werden, und Gastronom und Karnevalist Torsten Dornberger. Außerdem sammelten Mitarbeiter der TierTafel sowie das JOURNAL FRANKFURT mit.

Indes hatten erste Besucher schon Kartons mit Futterdosen auf den Bühnenrand abgestellt. Wie Bäppi sagte, stünde bereits sein Flur am Theater voll mit gespendetem Hundefutter, das abgeholt werden könne. Teilweise sehr großzügig, manchmal zugegebenermaßen auch knickerig zeigten sich die Besucher des Apfelweines. Vielen war nicht bewusst, welche Aufgabe die Frankfurter TierTafel erfüllt. So gibt es so manchen Senioren, der nicht mehr auf der Welt hat als eine Rente, die nicht zum Leben reicht und einen alten Hund. Damit derartige Tiere nicht abgegeben werden müssen und Bedürftige nicht vereinsamen, gibt die TierTafel alle zwei Wochen Futter an Bedürftige aus und hilft, Tierarztrechnungen zu finanzieren. 8000 Euro kostet das im Monat. Rund 730 Tiere wollen regelmäßig versorgt werden.

Die Spendenaufrufe waren erfolgreich, aber die Futterlager sind schnell wieder leer. „Dennoch die Resonanz war toll“, sagt Conny Badermann, erste Vorsitzende der Frankfurter TierTafel. Von dem Ergebnis des Abends zeigt sie sich begeistert: In den Spendendosen waren 1130 Euro und dann kam noch ein 250-Euro-Scheck von Harald Herzog von Tattingstone, Senator des Großes Rates der Stadt Frankfurt, dazu. Das macht zusammen 1380 Euro! „Ich freue mich so! Sage bitte allen von Herzen Dankeschön für den schönen Abend , die riesige Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit - für unsere Tiere - für unseren Frankfurter TierTafel e.V.- wir sind überwältigt und so glücklich!“, sagt Conny Badermann begeistert. Dennoch ist nach der Futtermittelausgabe vor der Futtermittelausgabe. „Wir müssen weitermachen – immer zum Wohle unserer über 700 Tiere - aber mit solchen hilfsbereiten Menschen im Hintergrund fällt es uns leichter!“
 
Fotogalerie: TierTafel
 
15. August 2014, 08.27 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen