Noch bevor er sein Festhallen-Konzert gespielt hat, kommt schon folgende Ankündigung:
Lionel Richie kommt in diesem Sommer zum ersten Mal für Open Air–Konzerte nach Deutschland. Der Soul-Superstar präsentiert auf seinen drei Konzerten ein einmaliges Programm aus seinen legendären Welthits, wunderschönen Balladen und einer mitreißenden Performance mit neuen Songs. Eben Party pur, Songs für Verliebte und Entertainment "All Night Long".
Der Startschuss für die Lionel Richie „Coming Home - Summer 2007“ Open Airs fällt am 13. Juli auf der Galopprennbahn Baden Baden/Iffezheim. Es folgen Trier (Waldstadion, 15. Juli), Wiesbaden (Bowling Green, 17. Juli) und Dresden (Filmnächte am Elbufer, 19. Juli). Der Vorverkauf beginnt Ende März. Tickets ab 45,- € zzgl. Gebühren gibt es an allen Vorverkaufsstellen.
Lionel Richies Album trägt den Titel „Coming Home“, und Lionel Richie, einer der größten Musiker unserer Zeit, erklärt, welche tiefere Bedeutung gleichermaßen das Album und der dazugehörige Titel für ihn haben: „Der Song ist mein Statement in Sachen `Ich bin älter, weiser geworden´. Jeder, der selbst seine Erfahrungen gemacht hat, wird wissen, wovon ich rede, wenn er den Song hört. Ich habe in vielerlei Hinsicht das Gefühl, dass ich mit diesem Album nach Hause komme – persönlich aber auch musikalisch. So habe ich zum Beispiel mit R&B angefangen, und nun kehre ich mit den neuen Songs zu musikalischen Techniken zurück, die ich schon zwischen 1974 und 1976 eingesetzt habe. Sie funktionieren heute noch immer so grandios wie damals. Außerdem habe ich für diese Platte mit einer Reihe von erstklassigen Songwritern gearbeitet, und weißt du was? Sie ALLE haben mir geraten, hier und dort ein `Ooh´ oder ein `Girl´ zwischen die Textzeilen zu quetschen, wie damals bei den Commodores-Platten! So wurde `Coming Home´ nach und nach zu einem Album, das den Old-School-Sound von Lionel Richie mit dem Sound von Heute kombiniert!“
Mit der Gründung der Motown-Gruppe "The Commodores" legte Lionel Richie den Grundstein für eine beispiellose Karriere. Seit 1982 ist der Künstler als Solist unterwegs und wurde seitdem mit Preisen überhäuft. Für den Gewinner von fünf Grammys, einem Oscar, insgesamt 11 (!) „American Music Awards“, fünf „People’s Choice Awards“ und einem „World Music Lifetime Achievement Award“ war der vor drei Jahren hinzugefügte Stern am „Hollywood Walk of Fame“ nur die längst überfällige Krönung in der Liste von Auszeichnungen, die dem Ausnahmekünstler in den vergangenen vier Jahrzehnten verliehen wurden. Dadurch zählt Lionel Richie zu den meist gehörten und geehrten Acts der Gegenwart. 100 Millionen verkaufte Alben und 22 Top-Ten-Hits, davon neun Nr.1-Hits in neun aufeinanderfolgenden Jahren sprechen für sich. Wer lag sich nicht schon zu Hits wie "Hello", "Easy" oder "Do it to me" verträumt in den Armen oder tanzte wild zu schnelleren Rhythmen - Songs wie "Dancing on the ceiling" oder "All night long" sind auf den Tanzflächen nicht mehr wegzudenken.