Partner
So feiern Frankfurter Promis
Weihnachten steht vor der Tür – und so feiern Frankfurter Promis das Heilige Fest: Steffi Jones freut sich auf ein Fest im kleinen Kreis: „Weihnachten möchte ich zu Hause sein“, so die Frankfurterin, „nirgendwo anders auf der Welt. Weihnachten ist für mich das Fest mit der und für die Familie.“ Erst anschließend macht sie Urlaub in der Sonne.
Urlaub plant auch TV-Moderatorin Bärbel Schäfer. Sie feiert nämlich kein Weihnachten. Mit ihren Söhnen und Ehemann Michel Friedman hat sie bereits Mitte Dezember, das jüdische Lichterfest Chanukka gefeiert.
Dagegen geht es mit Geschenken und Weihnachtsliedern sehr klassisch bei Marika Kilius zu. Die frühere Eiskunstläuferin feiert gemeinsam mit ihrer kleinen Familie ihrer Tochter, was bestimmt besonders die Enkelinnen freut.
Sonya Kraus freut sich auf eine „feucht-fröhliche Party“ mit Freunden: Sie hat zu einem „multikulturellen Open-House“ mit Fondue und Raclette eingeladen. Ihr Zuhause in Frankfurt erstrahlt dabei in dunkellila, mattschwarz und schokoladenbraun. Kraus gibt zu: „Ich bin eine Deko-Tuse. Eigentlich habe ich mir selbst ein Weihnachtsschmuck- Kaufverbot auferlegt, aber Verbote sind ja zum Brechen da.“ Gleich ein neuer Vorsatz fürs kommende Jahr, Frau Kraus?
Kabarettist Michael Quast arbeitet an den Festtagen. Am 24. und 25. Dezember steht er in dem Musik-Stück „Don Giovanni à trois“ im Frankfurter Mousonturm auf der Bühne, freut sich aber auf diese Auftritte: „Wir sind dann für die Leute die Weihnachtsfeier. Es kommt ein ganz besonderes Publikum, das nicht unbedingt einen Weihnachtsbaum zu Hause stehen hat. Das ist eine schöne Atmosphäre.“
Die „Lotto-Fee“ Franziska Reichenbacher kann nur kurz die Feiertage genießen, denn sie muss am zweiten Weihnachtstag schon wieder bei der Samstags-Ziehung ran. Um für festliches Flair zu sorgen, zieht die Frankfurterin wohl ein Kleid an: „Es darf auch ein bisschen glitzern, auf jeden Fall kein schlichter grauer Hosenanzug.“
Urlaub plant auch TV-Moderatorin Bärbel Schäfer. Sie feiert nämlich kein Weihnachten. Mit ihren Söhnen und Ehemann Michel Friedman hat sie bereits Mitte Dezember, das jüdische Lichterfest Chanukka gefeiert.
Dagegen geht es mit Geschenken und Weihnachtsliedern sehr klassisch bei Marika Kilius zu. Die frühere Eiskunstläuferin feiert gemeinsam mit ihrer kleinen Familie ihrer Tochter, was bestimmt besonders die Enkelinnen freut.
Sonya Kraus freut sich auf eine „feucht-fröhliche Party“ mit Freunden: Sie hat zu einem „multikulturellen Open-House“ mit Fondue und Raclette eingeladen. Ihr Zuhause in Frankfurt erstrahlt dabei in dunkellila, mattschwarz und schokoladenbraun. Kraus gibt zu: „Ich bin eine Deko-Tuse. Eigentlich habe ich mir selbst ein Weihnachtsschmuck- Kaufverbot auferlegt, aber Verbote sind ja zum Brechen da.“ Gleich ein neuer Vorsatz fürs kommende Jahr, Frau Kraus?
Kabarettist Michael Quast arbeitet an den Festtagen. Am 24. und 25. Dezember steht er in dem Musik-Stück „Don Giovanni à trois“ im Frankfurter Mousonturm auf der Bühne, freut sich aber auf diese Auftritte: „Wir sind dann für die Leute die Weihnachtsfeier. Es kommt ein ganz besonderes Publikum, das nicht unbedingt einen Weihnachtsbaum zu Hause stehen hat. Das ist eine schöne Atmosphäre.“
Die „Lotto-Fee“ Franziska Reichenbacher kann nur kurz die Feiertage genießen, denn sie muss am zweiten Weihnachtstag schon wieder bei der Samstags-Ziehung ran. Um für festliches Flair zu sorgen, zieht die Frankfurterin wohl ein Kleid an: „Es darf auch ein bisschen glitzern, auf jeden Fall kein schlichter grauer Hosenanzug.“
23. Dezember 2009, 17.32 Uhr
julez82
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- 62 Jahre Élysée-VertragFrankfurt feiert Deutsch-Französische Freundschaft
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen