Partner
Schonfrist für Raucher
Das Rauchverbot in Kneipen und öffentlichen Gebäuden wird in den kommenden Wochen noch nicht mit aller behördlich möglichen Kraft durchgesetzt. "Wir werden in den ersten Wochen noch einmal nachdrücklich auf das Verbot hinweisen, aber noch kein Bußgeld bei kleineren Verstößen erheben", so Ordnungsdezernent Boris Rhein (CDU). Die Einnahmen der Stadt durch unbelehrbare Raucher und Gastwirte werde sich deshalb vorerst "in Grenzen halten". Bei Verstößen droht Rauchern Bußgeld bis 200 Euro, Gastwirten bis 2500 Euro. Das Rauchverbot ist in Hessen seit dem 1. Oktober in Kraft.
Foto: Dirk Ostermeier
7. Oktober 2007, 16.29 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen