Die Deutsche Umwelthilfe hat Deutschlands Umweltzonen getestet. Und siehe da: Autos mit einem hohen Schadstoffausstoß können ungehindert in Frankfurts Umweltzone hineinfahren.
red /
Alle 43 Umweltzonen in Deutschland wurden von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) genauer unter die Lupe genommen. Und das Ergebnis ist für die Tester erschreckend: Nur zwei der Umweltzonen werden wirksam kontrolliert. In allen anderen gibt es kaum Kontrollen der verschiedenfarbigen Plaketten im fließenden Verkehr und bei parkenden Autos. Frankfurt bekam die „Gelbe Karte“ von den Umweltschützern, denn in unserer Stadt werden zwar geparkte Autos kontrolliert, im fließenden Verkehr werden fehlende oder falsche Plaketten nicht geahndet. Derzeit sind in Frankfurt noch Fahrzeuge mit grüner und gelber Plakette erlaubt. Das ändert sich allerdings bald: Zum Jahreswechsel müssen Autos mit gelben Aufkleber draußen bleiben.
35 Städte bekamen die „Rote Karte“ von den Umweltschützern. Nur Berlin und Hannover bekamen eine „Grüne Karte“ und gehen mit gutem Beispiel voran, denn mit der konsequenten Einrichtung, Scharfstellung und Kontrolle ihrer Umweltzone konnten die beiden Städte die Dieselrußemissionen drastisch reduzieren.