Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sauber-Peters Kampf gegen Tretminen

Peter Postleb, der Leiter der Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“ hat eine neue Idee, um unsere Stadt noch ein bisschen schöner zu machen. Dafür geraten die Hunde – oder besser: die dazugehörigen Frauchen und Herrchen ins Visier. Auf diese könnte nämlich künftig ein Bußgeld zukommen, wenn sie beim Gassigehen mit ihrem Vierbeiner ohne Hundekot-Tüte ertappt werden. Postleb schwebt ein Bußgeld zwischen fünf bis zehn Euro bei Verstößen vor. „Wenn die Leute eine Tüte dabei haben, benutzen sie sie erfahrungsgemäß auch“, begründet er seinen Vorstoß. Denn bisher bleibe der Hisher bleibe der Hundekot oft liegen. Boris Rhein (CDU), der zuständige Dezernent will den Vorschlag prüfen. Das Problem existiere aber es sei nicht das Top-Thema.
Die Kosten für die Entfernung von Hundekot belaufen sich in Frankfurt auf 1,25 Millionen Euro pro Jahr. Nach Angaben von Saubermann Postleb gibt es in der Mainmetropole rund 11 500 registrierte Hunde, die täglich etwa fünf Tonnen Kot – also auch potentielle Tretminen auf den Gehsteigen - produzierten. Und wenn davon nur ein Fünftel liegen bleibe, könne man schon nicht mehr von einer Bagatelle sprechen. Hundebesitzer, die den Kot ihrer Tiere nicht entfernen, können bisher kaum auf frischer Tat ertappt werden. Eine Tütenpflicht sei hingegen leicht zu kontrollieren.

Text: Julia Graff, Foto: Pixelquelle

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. März 2007, 11.40 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen