Partner
Sarah macht sich Sorgen
Das ist den Grünen - da nun die erhoffte Regierungsbeteiligung futsch ist - eine Meldung wert. Sarah Sorge (GRÜNE) unterzeichnet Aufruf für den Erhalt der hr-Sendung „Der Ball ist rund“: Für Vielfalt statt Einheitsbrei.
Die Frankfurter Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landtagsvizepräsidentin Sarah Sorge, hat auf www.derballistrund.org gegen die Abschaffung von Klaus Walters ‚Der Ball ist rund’ und anderer Autoren-Sendungen bei hr3 unterschrieben.
Sie begründete dies auf der Website wie folgt: "Weil ich vom öffentlichen Rundfunk (und gerade vom hr!) Vielfalt statt Einheitsbrei, Qualität statt Quark und 'auch mal die Nische und nicht nur die Masse'... erwarte."
„Ich fordere vom Hessischen Rundfunk, Autorensendungen wie ‚Der Ball ist rund’ nicht einzustellen und weiterhin auf qualitätsvolle Autoren-Sendungen abseits des Mainstreams zu setzen. Genau dies ist die Aufgabe des öffentlichen Rundfunks. ‚Der Ball ist rund’ hat eine große Fangemeinde, Leser von Musikmagazinen wählen die Sendung alljährlich in die Top Drei ihrer Lieblingssendungen und sie wurde 2007 für den ‚Goldenen Prometheus’ der Top 10 Radio-Journalisten nominiert. Warum der hr
eine solche Sendung einstellen will, ist nicht nachvollziehbar.“
„Ich freue mich über viele Unterschriften für ‚Der Ball ist rund’ und hoffe, dass die Verantwortlichen beim Hessischen Rundfunk ihre Entscheidung im Sinne eines qualitätsvollen öffentlichen Rundfunk mit anspruchsvollen Sendungen noch einmal überdenken“, appelliert Sarah Sorge.
Klaus Walter teilte uns übrigens in einer Dankesmail fürs Lostreten der Lawine durch die Berichterstattung über beschlossene Aus der Sendungen mit, dass bereits Promis wie Heiner Goebbels, Herbert Grönemeyer (wie oft wurde der eigentlich bei "Der Ball ist rund" gespielt?), Rocko Schamoni, Joey Burns (Calexico), Frank Spilker (Die Sterne), und Diedrich
Diederichsen die Liste unterschrieben haben.
Die Frankfurter Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landtagsvizepräsidentin Sarah Sorge, hat auf www.derballistrund.org gegen die Abschaffung von Klaus Walters ‚Der Ball ist rund’ und anderer Autoren-Sendungen bei hr3 unterschrieben.
Sie begründete dies auf der Website wie folgt: "Weil ich vom öffentlichen Rundfunk (und gerade vom hr!) Vielfalt statt Einheitsbrei, Qualität statt Quark und 'auch mal die Nische und nicht nur die Masse'... erwarte."
„Ich fordere vom Hessischen Rundfunk, Autorensendungen wie ‚Der Ball ist rund’ nicht einzustellen und weiterhin auf qualitätsvolle Autoren-Sendungen abseits des Mainstreams zu setzen. Genau dies ist die Aufgabe des öffentlichen Rundfunks. ‚Der Ball ist rund’ hat eine große Fangemeinde, Leser von Musikmagazinen wählen die Sendung alljährlich in die Top Drei ihrer Lieblingssendungen und sie wurde 2007 für den ‚Goldenen Prometheus’ der Top 10 Radio-Journalisten nominiert. Warum der hr
eine solche Sendung einstellen will, ist nicht nachvollziehbar.“
„Ich freue mich über viele Unterschriften für ‚Der Ball ist rund’ und hoffe, dass die Verantwortlichen beim Hessischen Rundfunk ihre Entscheidung im Sinne eines qualitätsvollen öffentlichen Rundfunk mit anspruchsvollen Sendungen noch einmal überdenken“, appelliert Sarah Sorge.
Klaus Walter teilte uns übrigens in einer Dankesmail fürs Lostreten der Lawine durch die Berichterstattung über beschlossene Aus der Sendungen mit, dass bereits Promis wie Heiner Goebbels, Herbert Grönemeyer (wie oft wurde der eigentlich bei "Der Ball ist rund" gespielt?), Rocko Schamoni, Joey Burns (Calexico), Frank Spilker (Die Sterne), und Diedrich
Diederichsen die Liste unterschrieben haben.
18. November 2008, 08.32 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43463.jpg)
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen