Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Sarah macht sich Sorgen

Das ist den Grünen - da nun die erhoffte Regierungsbeteiligung futsch ist - eine Meldung wert. Sarah Sorge (GRÜNE) unterzeichnet Aufruf für den Erhalt der hr-Sendung „Der Ball ist rund“: Für Vielfalt statt Einheitsbrei.

Die Frankfurter Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landtagsvizepräsidentin Sarah Sorge, hat auf www.derballistrund.org gegen die Abschaffung von Klaus Walters ‚Der Ball ist rund’ und anderer Autoren-Sendungen bei hr3 unterschrieben.
Sie begründete dies auf der Website wie folgt: "Weil ich vom öffentlichen Rundfunk (und gerade vom hr!) Vielfalt statt Einheitsbrei, Qualität statt Quark und 'auch mal die Nische und nicht nur die Masse'... erwarte."

„Ich fordere vom Hessischen Rundfunk, Autorensendungen wie ‚Der Ball ist rund’ nicht einzustellen und weiterhin auf qualitätsvolle Autoren-Sendungen abseits des Mainstreams zu setzen. Genau dies ist die Aufgabe des öffentlichen Rundfunks. ‚Der Ball ist rund’ hat eine große Fangemeinde, Leser von Musikmagazinen wählen die Sendung alljährlich in die Top Drei ihrer Lieblingssendungen und sie wurde 2007 für den ‚Goldenen Prometheus’ der Top 10 Radio-Journalisten nominiert. Warum der hr
eine solche Sendung einstellen will, ist nicht nachvollziehbar.“

„Ich freue mich über viele Unterschriften für ‚Der Ball ist rund’ und hoffe, dass die Verantwortlichen beim Hessischen Rundfunk ihre Entscheidung im Sinne eines qualitätsvollen öffentlichen Rundfunk mit anspruchsvollen Sendungen noch einmal überdenken“, appelliert Sarah Sorge.

Klaus Walter teilte uns übrigens in einer Dankesmail fürs Lostreten der Lawine durch die Berichterstattung über beschlossene Aus der Sendungen mit, dass bereits Promis wie Heiner Goebbels, Herbert Grönemeyer (wie oft wurde der eigentlich bei "Der Ball ist rund" gespielt?), Rocko Schamoni, Joey Burns (Calexico), Frank Spilker (Die Sterne), und Diedrich
Diederichsen die Liste unterschrieben haben.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2008, 08.32 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen