Weltweiter Aktionstag auch in Frankfurt: "V-Day - One Billion rising". Die Tanzdemonstration setzt sich gegen die Gewalt an Mädchen und Frauen ein. Auf der ganzen Welt gehen Menschen auf die Straßen, um zu protestieren.
tm /
Frankfurterinnen und Frankfurter seien mit Recht über das Ausmaß der Gewalt gegenüber Frauen schockiert, so Sarah Sorge (Die Grünen). Eine Gelegenheit um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, sei die V-Day-Demo im Februar. Die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht in Köln, Frankfurt und anderen Städten hätten eine bundesweite Debatte ausgelöst. Wie solle man mit sexualisierter Gewalt gegen Frauen umgehen und wie könne man sie besser schützen.
Die Frauendezernentin Sorge ruft auf an der Demo teilzunehmen, um ein Signal gegen Frauenhass zu setzen. "Mir ist wichtig, dass die gesamte Gesellschaft den Mädchen und Frauen signalisiert: Ihr seid nicht allein, wir gehen alle in Verantwortung um Mädchen und Frauen zu schützen“, so Sorge. Daher sei ihr wichtig, dass es eine breite Beteiligung an der diesjährigen V-Day-Demonstration gebe.