Rot-grün plant Studiengebühren abzuschaffen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Auf einer gemeinsamen Sitzung haben SPD und Grüne heute die Abschaffung der Studiengebühren beschlossen. "Studiengebühren sind sozial ungerecht, bildungspolitisch falsch und ihre Vereinbarkeit mit der Hessischen Verfassung ist strittig", so Gernot Grumbach (SPD) und Sarah Sorge (Grüne). Bereits am 5. April soll ein entsprechender Antrag in den Landtag eingebracht werden - die beiden Parteien müssen dabei auf die Stimmen der Links-Fraktion setzen, die bereits in den vergangenen Wochen ihre Zustimmung signalisiert hatte. Nur über die Gegenfinanzierung der 60 Millionen Euro teuren Initiative gibt es Unterschiede, die noch nicht abschließend diskutiert wurden. Rot und Grün haben einen Vorschlag in einem Brief an Finanzminister Weimar (CDU) gemacht, die Linke wurde in die Verhandlungen bislang nicht einbezogen.

Unser Foto zeigt neue Lehrräume in Containern an der Goethe-Universität Frankfurt, die mithilfe der Studiengebühren finanziert wurden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige