Partner
Rot-grün plant Studiengebühren abzuschaffen
Auf einer gemeinsamen Sitzung haben SPD und Grüne heute die Abschaffung der Studiengebühren beschlossen. "Studiengebühren sind sozial ungerecht, bildungspolitisch falsch und ihre Vereinbarkeit mit der Hessischen Verfassung ist strittig", so Gernot Grumbach (SPD) und Sarah Sorge (Grüne). Bereits am 5. April soll ein entsprechender Antrag in den Landtag eingebracht werden - die beiden Parteien müssen dabei auf die Stimmen der Links-Fraktion setzen, die bereits in den vergangenen Wochen ihre Zustimmung signalisiert hatte. Nur über die Gegenfinanzierung der 60 Millionen Euro teuren Initiative gibt es Unterschiede, die noch nicht abschließend diskutiert wurden. Rot und Grün haben einen Vorschlag in einem Brief an Finanzminister Weimar (CDU) gemacht, die Linke wurde in die Verhandlungen bislang nicht einbezogen.
Unser Foto zeigt neue Lehrräume in Containern an der Goethe-Universität Frankfurt, die mithilfe der Studiengebühren finanziert wurden.
26. März 2008, 14.56 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen