Partner
Rekord bei Gewerbesteuer
Bis jetzt hat sich die Bankenkrise und der bevorstehende Umzug der Deutschen Börse AG noch nicht negativ auf die städtischen Finanzen ausgewirkt. Für das erste Quartal 2008 kann Kämmerer Uwe Becker (CDU) einen neuen Rekord bei den Gewerbesteuereinnahmen verbuchen. Bis 31. März waren dies 437 Millionen Euro gegenüber 404 Millionen Euro im bisherigen Rekordjahr 2007.
Dennoch warnte Becker wegen der oben genannten befürchteten Auswirkungen vor zu hohen Erwartungen. Die Haushaltskonsolidierung komme weiter zum Tragen und durch die Unternehmenssteuerreform sei mit Mindereinnahmen von 70 Millionen Euro zu rechnen. Außerdem würden die Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst den Stadtsäckel voraussichtlich mit 16 Millionen Euro belasten.
2007 hatte die Gewerbesteuer der Stadt 1,63 Milliarden Euro in die Kasse gespült, von denen sie jedoch 90 Millionen an Rückforderungen wieder entbehren musste. Für 2008 und 2009 hat der Kämmerer mit 1,3 Millionen kalkuliert.
10. April 2008, 14.21 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen