Reizung statt Badespaß

Chlorunfall in der Titustherme

Favorisieren Teilen Teilen

Das Badevergnügen in der Titustherme hatte für einige Besucher am Dienstag ein unschönes Ende: Durch überchlortes Badewasser kam es zu Rachen- und Augenreizungen – manche Badegäste mussten sogar zur Beobachtung ins Krankenhaus.

jst /

Das hatten sich die Besucher der Titustherme in der Nordweststadt wohl anders vorgestellt: Für manche Badegäste endete ein entspannter Schwimmbadbesuch im Krankenhaus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Dienstag gegen 15 Uhr, zu einem Zwischenfall, der bei etlichen Badegästen zu Rachen- und Augenreizungen führte. Schuld war ein stark erhöhter Chlorwert in einem kleineren Badebecken. Das Schwimmbadpersonal ließ sofort alle Schwimmbecken räumen, nachdem das Austreten von Chlorgas bemerkt wurde und alarmierte die Feuerwehr.

Diese richtete nach dem Eintreffen eine Verletzten- beziehungsweise Betroffenensammelstelle in nächster Nähe zum Schwimmbad ein. Das Rettungspersonal und die Notärzte kümmerten sich um die betroffenen Personen und entschieden je nach Schwere der Reizung, ob eine Weiterbehandlung nötig war. Insgesamt waren 40 Personen von dem Chlorunfall betroffen, etwa 20 wurden vor Ort versorgt und 13 mussten zur Überwachung ins Krankenhaus.

Insgesamt rückten etwa 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr und circa 50 Kräfte des Rettungsdienstes aus. Sie waren mit 26 Rettungs- und Krankenwagen sowie Notarzteinsatz- und Spezialfahrzeugen im Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige