Partner
Quartiersmanagement im Kiez
Ab Herbst werden vier Frankfurter Siedlungen in das kommunale Projekt „Frankfurt – Soziale Stadt – neue Nachbarschaften“ aufgenommen. In der Siedlung Am Atzelberg in Seckbach, Rödelheim-West, in der Hermann-Brill-Siedlung in Sindlingen und der Siedlung Taunusblick in Zeilsheim sollen ab Herbst die „Quartiersmanager“ von Caritas, der Arbeiterwohlfahrt und anderen sozialen Einrichtungen für ein harmonisches Zusammenleben der Bürger sorgen, so Sozialdezernent Uwe Becker. Insgesamt 1,7 Millionen Euro will sich die Stadt die Initiative kosten lassen, die am 16.12.1999 ins Leben gerufen wurde. Damals beschloss die Stadtverordnetenversammlung, das kommunale Projekt zu starten - die Ginnheimer Platensiedlung war eines der ersten Viertel, die sich vor sieben Jahren für das Projekt bewarben. In insgesamt vier Quartieren ging das Programm 2002 an den Start – und die guten Erfahrungen mit dem Programm vor allem in der ehemaligen „Housing Area“ an der Platenstraße veranlasste der verantwortliche Stadtrat Uwe Becker, vier weitere Quartiere in das Programm aufzunehmen. In den sogenannten Nachbarschaftsbüros laufen die Fäden zusammen: Sie sind die Anlaufstellen, wenn es Probleme im Kiez gibt oder Bewohner neue Projekte stemmen wollen, die zur Steigerung der Lebensqualität im Quartier beitragen. Sie unterstützen und initiieren zahlreiche Projekte im Viertel, Ideen kommen häufig von den Bewohnern der Viertel selbst. So vermitteln Ehrenamtliche bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, im Sommer gibt es Open-Air-Kino und Feste, Programme wie die Mama-lernt-Deutsch-Kurse helfen bei Integration und Verständigung. Die bereits laufenden Projekte in der Platensiedlung und in Fechenheim sowie ein Seniorenprojekt in der Siedlung Am Bügel werden auf unbestimmte Zeit verlängert – „Frankfurt ist eine soziale Stadt und soll dies bleiben“, so Uwe Becker zu seinen Plänen.
Text: Jasmin Takim, Foto: Harald Schröder
22. März 2007, 12.13 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen