Premierenreigen am Schauspiel

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Gestern Abend: Ödipus/Antigone in der Regie von Michael Thalheimer - es ist der Startschuss für die Intendanz des vom Deutschen Theater in Berlin herbeigeholten Intendanten Oliver Reese (Foto links); und das Premierenpublikum gibt sich durchaus wohlwollend auf der anschließenden Feier in der dezent veränderten Bar im Glaskasten am Willy-Brandt-Platz.
Ein Paukenschlag gewiss, doch nur einer von vielen: 14 Premieren sind geplant, heute Abend wird Cabaret von Michael Simon in der wiederbelebten Spielstätte Bockenheimer Depot gegeben - weswegen etwa der Dramaturg Andreas Erdmann (Foto Mitte) die Premiere gestern verpasst: die Generalprobe stand an. Morgen dann Stadt aus Glas nach dem Roman von Paul Auster unter der Leitung der Hausregisseurin Bettina Brunier (Foto), das in den lederbestuhlten und schwarzgestrichenen Kammerspielen gegeben wird (unter Reeses Vorgängerin hießen diese "Kleines Haus" und befinden sich auf der anderen Seite des Gebäudes). Am 6. Oktober folgt dann eine Uraufführung, Abgesoffen von Carlos Eugenio López und so geht es weiter immer weiter im Premierenreigen. Will nichts anderes heißen als: gehen Sie doch mal wieder ins Schauspiel - soviel Neues war nie.


Mehr Stadtleben-News

Kalender