Partner
Possierliche Tierchen
Tierische Freunde auf der Maintiermesse
Der Trend geht zum Haustier, das zeigt sich auch bei Frankfurter Prominenten, die uns ihre Lieblinge zeigten. Gleich ob man daheim Hund, Katze, Maus, Goldfisch oder Leguan pflegt – die Verbrauchermesse Maintier zeigt die neuesten Trends im Heimtierbereich.
Das Herz von Kabarettist Vince Ebert (43) schlägt für seine Katzen. „Sie haben ihren eigenen Kopf und riechen immer ganz ausgezeichnet“. Die Stubentiger Greti und Marie hat seine Frau Valerie in die Ehe eingebracht. Mit einer spontan für die Katzen eingebauten Klappe in der Haustür gewann der Komiker auch das Herz seiner Liebsten. Die Katzen haben Ebert zudem zu seiner aktuellen Show „Freiheit ist alles“ inspiriert, die man am 14. Juni um 20.30 Uhr in Höchst bei Sommernacht am Schloss erleben kann. Tierische Freunde hat auch Stadtkämmerer Uwe Becker im Haus. Seine elfjährigen Zwillinge spielen gerne mit Kaninchen Max, für den derzeit noch ein Gefährte aus dem Tierheim gesucht wird. „Auf Dauer sollte ein Kaninchen nicht alleine sein. Ich hatte als Kind selbst Hasen und es ist für Kinder wichtig, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und zu erfahren, dass die Liebe, die sie geben, auch zurückkommt.“ Doch der Kauf eines Tieres will gut überlegt sein. Die Fotografin und Künstlerin Sandra Mann hegt und pflegt seit erstaunlichen 18 Jahren den schuppigen Gesellen Pepe. Als sie ihn kaufte, war er zehn Zentimeter lang, heute misst der Grüne Leguan vom Kopf bis zum Schwanz stolze 1,60 Meter. „Bis zu 5000 Euro kostet die Ausstattung für den erwachsenen Leguan mit Terrarium, UV-Licht, Wärmelampe und Beregnungsanlage. Den Aufwand unterschätzen viele Menschen“. Etwas pflegeleichter sind hingegen ihre Hunde Manana und Panzer.
Was Haustiere brauchen, erfahren die Frankfurter vom 1. bis zum 3. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Halle 3.0 auf dem Messegelände bei der Maintier-Heimtiermesse. Insgesamt 103 Aussteller zeigen die aktuellen Futter- und Zubehörtrends für Hund, Katze, Maus, Fische, Reptilien und Co. Doch es gibt nicht nur Gelegenheit zum Einkaufen und Stöbern, es wird auch reichlich Unterhaltung geboren. Es gibt eine Rassekatzenschau, Darbietungen in Agility und ein internationales Dog Dance Turnier sowie kostenlose Gesundheitschecks, denn angeleinte Tiere dürfen mit Impfpass das Messegelände betreten. Die 12 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten auch viel Platz für Vorführungen von Hundemode, Dog Frisbee und für 47 Fachvorträge. Ein Reptiliendschungel macht die Welt von Leguanen und Chamäleons erlebbar. Zur Dekoration wurden eigens Pflanzen aus dem Palmengarten ausgeliehen. Anziehend für Kinder sind neben einer Spielstation auch das Schmetterlingshaus und ein Schaubauernhof mit Kälbern, Schweinen, Lämmern und Zicklein. Den Mischlingshundewettbewerb moderiert die TV-Tierexpertin Diana Eichhorn, die auch zur Autogrammstunde lädt. Es steht in den drei Tagen also eine Menge auf dem Programm (Eintritt: 10 Euro für Erwachsene).
Noch tierischer geht es am Wochenende bei der Familienführung der Frankfurter Stadtevents zu, die Tiere im Stadtbild aufspürt und letztlich auf der Maintier-Messe endet.
Was Haustiere brauchen, erfahren die Frankfurter vom 1. bis zum 3. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Halle 3.0 auf dem Messegelände bei der Maintier-Heimtiermesse. Insgesamt 103 Aussteller zeigen die aktuellen Futter- und Zubehörtrends für Hund, Katze, Maus, Fische, Reptilien und Co. Doch es gibt nicht nur Gelegenheit zum Einkaufen und Stöbern, es wird auch reichlich Unterhaltung geboren. Es gibt eine Rassekatzenschau, Darbietungen in Agility und ein internationales Dog Dance Turnier sowie kostenlose Gesundheitschecks, denn angeleinte Tiere dürfen mit Impfpass das Messegelände betreten. Die 12 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten auch viel Platz für Vorführungen von Hundemode, Dog Frisbee und für 47 Fachvorträge. Ein Reptiliendschungel macht die Welt von Leguanen und Chamäleons erlebbar. Zur Dekoration wurden eigens Pflanzen aus dem Palmengarten ausgeliehen. Anziehend für Kinder sind neben einer Spielstation auch das Schmetterlingshaus und ein Schaubauernhof mit Kälbern, Schweinen, Lämmern und Zicklein. Den Mischlingshundewettbewerb moderiert die TV-Tierexpertin Diana Eichhorn, die auch zur Autogrammstunde lädt. Es steht in den drei Tagen also eine Menge auf dem Programm (Eintritt: 10 Euro für Erwachsene).
Noch tierischer geht es am Wochenende bei der Familienführung der Frankfurter Stadtevents zu, die Tiere im Stadtbild aufspürt und letztlich auf der Maintier-Messe endet.
Fotogalerie: Maintier
1. Juni 2012, 11.04 Uhr
Nicole Brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43463.jpg)
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen